Donnerstag, April 17, 2025

„Die Sterne leuchten weiter“ – über Weihnachten hinaus

Anzeige

Werne. Die Aktion „Werne packt Päckchen“ ist mit großem Erfolg in das zweite Jahr gegangen. Alle 350 Sterne sind sehr schnell von den Werner Bürgerinnen und Bürgern abgenommen worden. Die letzten 25 Sterne am Baum in der Familienbildungsstätte tauschten Martina Kuhnen und Jutta Heuer vom „Inner Wheel Club Werne-Lünen“ gegen 25 liebevoll verpackte Geschenke.

Doch dabei soll es nicht bleiben. Im Gespräch mit Ute Waterhues, Koordinatorin für das Ehrenamt im Haus der Caritas in Lünen-Selm-Werne e.V., konnte die beiden Club-Vertreterinnen von der Idee begeistern, die Sterne weiter ins Jahr leuchten zu lassen.

- Advertisement -

Und das steckt dahinter:

„Wir wollen Kindern, die eingeschult werden, am ersten Schultag eine Freude schenken: die Schultüte füllen oder ein neues T-Shirt für diesen besonderen Tag. Oder eine kleine Aufmerksamkeit zur Volljährigkeit schenken. Das sind Wünsche, die sich viele Familien nicht leisten können. Der Alltag ist schon schwer zu stemmen. Da bleibt für den besonderen Moment kein Euro übrig“, weiß Ute Waterhues aus ihrem Arbeitsalltag.

Ein 18. Geburtstag, der nicht gefeiert werden konnte und keine Aufmerksamkeit bekam, hat den Stein ins Rollen gebracht. Der reale Moment kam aus der Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der Caritas in Werne. „Die Situation ließ mich nicht los“, sagt Ute Waterhues, „und in meinem Umfeld merkte ich sehr schnell, dass es anderen genauso ging. Daraus ist die Idee entstanden: ‚Die Sterne leuchten weiter‘.“ Mit an Bord ist die SPFH als Partner, der ganz genau die Belange der Familien kennt.

Und so geht’s:

Einschulung und 18. Geburtstag – das sind die beiden Momente, in denen die Werner Bürger/innen einen Stern übernehmen können und ein kleines Geschenk im Wert von 25 Euro für diesen besonderen Tag packen. Die ersten Sterne möchte „Inner Wheel“ übernehmen, so Präsidentin Martina Kuhnen beim gemeinsamen Pressetermin in der Familienbildungsstätte. Die Einschulung im Jahr 2024 sei jetzt schon ein Thema in den Familien. 

Ein 18. Geburtstag ohne Kuchen und Geschenk? Das ist schwer vorstellbar und doch Realität in vielen Familien. Ein Stern im Wert von 25 Euro erfüllt viel mehr als nur einen kleinen Wunsch. Er zeigt, dass wir aneinander denken und füreinander da sind, so der einhellige Tenor der Organisatorinnen.

„Wir freuen uns über jeden Stern der im Jahr 2024 einen Wunsch zum 18. Geburtstag oder zur Einschulung erfüllt. Auch sie möchten die Aktion unterstützen? Wir freuen uns ab Januar 2024 auf Ihren Anruf“, hofft Waterhues auf viel Resonanz.

Kontakt: Ute Waterhues, Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V., Telefon 02306 / 7004 1011 oder E-Mail: waterhues@caritas-luenen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schaumparty zum Saisonende: Eishalle geht in die Sommerpause

Bergkamen. Die aktuelle Eislaufsaison in Bergkamen geht in die finale Phase. Am Donnerstag, 17. April, wird in der Halle, die auch bei vielen Jugendlichen...

„Insidemary“ schafft es ins Finale des SPH-Music Wettbewerbs in Oberhausen

Werne/ Oberhausen. Nach einer erfolgreichen Vorrunde im Januar haben es die vier Musiker Insidemary aus Werne, Lünen und Dortmund in das Oberhausener Stadtfinale des...

Zahl der Osterfeuer in Werne ist weiterhin rückläufig

Werne. Das Osterfest rückt näher und damit auch die konkrete Planung für die Feiertage. Neben Familienbesuchen steht für viele dabei auch der Besuch eines...

Ostern in St. Christophorus – vom Kreuzweg bis zur Osternacht

Werne. An den Kar- und Ostertagen feiert die Katholische Kirchengemeinde St. Christophorus verschiedene Gottesdienste. Am Karsamstag (19.04.2025) gestaltet der Johannes-Chor ab 21 Uhr den Gottesdienst...