Dienstag, April 29, 2025

Dagmar Wenner hört auf – Blumenhaus in Stockum bleibt

Anzeige

Stockum. Dagmar Wenner wird zum 1. Oktober 2023 ihr Blumengeschäft an der Werner Straße 58 in Werne-Stockum an einen neuen Inhaber abgeben.

Willem von Arkel, Geschäftsführer von flora-point mit Hauptsitz in Hamm-Rhynern, wird „Blumen Wenner“ im Sinne der ehemaligen Chefin weiterführen. „Mich haben gesundheitliche Gründe zum Nachdenken gebracht. Eigentlich wollte ich bis zur gesetzlichen Rente weitermachen. Nun ist es anders gekommen“, schilderte die 60-Jährige im Pressegespräch.

- Advertisement -

Nach ihrer Ausbildung zur Floristin und inspirierenden Wanderjahren in namhaften Blumengeschäften – unter anderem in Gent, Düsseldorf und Frankfurt – hat Dagmar Wenner die Prüfung zur staatlich geprüften Gestalterin für Blumenkunst in Weihenstephan erfolgreich bestanden. Direkt im Anschluss übernahm sie die Leitung des Blumenhauses, das seit 1959 existiert, ab 2005 in eigener Regie.

Willem van Arkel ist vor allem in Hamm und Umkreis kein Unbekannter. Der Niederländer kam 1996 nach Deutschland, startete mit drei flora-point-Filialen und hat sein Unternehmen stetig erweitert. „Blumen Wenner“ wird die zehnte Zweigstelle des 51-Jährigen, der zudem noch ein Garten-Center in Oberhausen betreibt.

„Blumen Wenner by flora-point“ mit bewährtem Team

Die Suche nach einem Nachfolger sei nicht einfach gewesen, berichtete Dagmar Wenner. Und weiter: „Ich bin froh über diese Lösung. Willem von Arkel wird alle Mitarbeiterinnen übernehmen, was für mich enorm wichtig ist. Denn die Arbeit im Team hat immer sehr viel Spaß gemacht.“

Auch konzeptionell, am Stil und Sortiment, wird der neue Chef nichts Neues anstoßen. „Das Angebot an Schnittblumen und Pflanzen werden wir erweitern. Ansonsten gibt es keinen Grund, etwas zu ändern. Dagmar Wenner hat sich einen guten Ruf aufgebaut. Mit dem Vermieter haben wir uns ebenfalls geeinigt“, sagte van Arkel.

Das Geschäft wird dann „Blumen Wenner by flora-point“ heißen. Geschlossen bleibt es zunächst vom 1. (Sonntag) bis einschließlich 3. Oktober für eine Inventur und die notwendige Umstellung des Kassensystems. Die gewohnten Öffnungszeiten bleiben.

Der neue Chef Willem van Arkel übernimmt alle acht Mitarbeiterinnen – hier Christine Halle (2. von links) und Birgit König-Schulz -, was vor allem Dagmar Wenner (links) freut. Zudem werden weitere Verstärkungen für das Team gesucht.

„Wir sind jetzt auf der Suche nach weiteren Mitarbeitenden, denn mit Frau Wenner fällt eine Fachkraft weg, die sicher mehr als 40 Stunden gearbeitet hat. Gleichzeitig können alle Gutscheine bis zum Jahreswechsel eingelöst werden, Werne GUTscheine nehmen wir ebenfalls an. Nach guter Tradition führen wir auch die Adventsausstellung am 1. November fort“, betonte Willem von Arkel weiter.

Das Angebot im Offenen Gewächshaus laufe dagegen zum 30. September 2023 aus. „Das Konzept hat sich an diesem Standort nicht bewährt und wird eingestellt. Ansonsten wünsche ich mir, dass unsere Kundschaft uns die Treue hält“, so Dagmar Wenner abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Volleyballer vor sportlichem Höhepunkt – Vorstand bestätigt

Werne. Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl....

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...