Samstag, Juni 3, 2023

Ballettatelier Katrin Höselbarth entführt zu Alice ins Wunderland

Anzeige

Wer­ne. Vom Kanin­chen­bau direkt ins Wun­der­land – rund tau­send Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er mach­ten sich am Sonn­tag mit Ali­ce im Kol­ping­saal Wer­ne auf den Weg. Das Bal­lett­ate­lier Kat­rin Hösel­barth aus Berg­ka­men lud nach fünf Jah­ren Coro­na-Pau­se ein zu der fan­ta­sie­vol­len Reise.

Tickets waren schon Wochen im Vor­feld kaum noch zu bekom­men, so groß war die Nach­fra­ge. „Die Men­schen haben nach der Coro­na-Durst­stre­cke ein­fach wie­der rich­tig Lust dar­auf, etwas zu erle­ben“, ist Kat­rin Hösel­barth sicher und so füll­ten am Sonn­tag, 26. März, in zwei Auf­füh­run­gen je 500 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er den Wer­ner Kolpingsaal.

- Advertisement -

Lust hat­ten sicht­lich auch die rund 200 teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Berg­ka­me­ner Bal­lett­schu­le. „Die Auf­füh­rung soll­te eigent­lich schon 2020 statt­fin­den zu mei­nem zehn­jäh­ri­gen Jubi­lä­um als Lei­te­rin der Bal­lett­schu­le, doch auf­grund der Pan­de­mie muss­ten wir sie drei Mal ver­schie­ben“, berich­tet Hösel­barth. „Dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler trotz­dem mit so viel Begeis­te­rung dabei blie­ben, ist sicher kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit.“ Woche für Woche kom­men sie aus Berg­ka­men, Kamen, Bönen, Wer­ne, Unna und Lünen zum Trai­ning in das Bal­lett­ate­lier an der Wer­ner Stra­ße in Bergkamen.

Die Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er im Kol­ping­saal erleb­ten – so war es auch bei vor­an­ge­gan­ge­nen Insze­nie­run­gen aus der Feder von Kat­rin Hösel­barth wie „Ein Som­mer­nachts­traum“ oder „Bal­lett goes Hol­ly­wood“ – eine Mischung aus Klas­sik und Moder­ne. Neben Klän­gen aus dem Bal­lett­sound­track von Berk­man und dem „Kar­ne­val der Tie­re“, wur­de die Qual der Wahl bei den Türen von „Enjoy the Silence“ von Depe­che Mode beglei­tet. Der Hut­ma­cher und das Wei­ße Kanin­chen tanz­ten zu „Rock around the Clock“ über die Büh­ne, die Grin­se­kat­ze ver­wan­del­te sich in einen „Pink Pan­ther“ und die Herz­kö­ni­gin im Lady Gaga Style behielt beim alles ent­schei­den­den Cro­quet­match mit Ali­ce stets ihr „Poker Face“.

Zwei Auf­füh­run­gen fan­den am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de im Kol­ping­saal statt. Rund 200 Bal­lett­schü­le­rin­nen waren betei­ligt. Foto: Bal­lett­ate­lier Kath­rin Höselbarth

In ihren Rol­len bril­lier­ten dabei nicht nur die bei­den Ali­ce-Dar­stel­le­rin­nen Han­nah Jücker aus Wer­ne und Vik­to­ria Witan­ski aus Berg­ka­men, son­dern auch die vie­len ande­ren Dar­stel­le­rin­nen im Alter von 4 bis 70 Jahren.

„Spin­nen, Spuk und Spit­zen­schu­he“ war 2018 die letz­te Auf­füh­rung, die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Bal­lett­ate­liers Kat­rin Hösel­barth auf die Büh­ne brach­ten – dann kam die Coro­na-Pan­de­mie und damit eine schwe­re Zeit. Kat­rin Hösel­barth: „Die Pha­sen in den Lock­downs, als wir nicht wie gewohnt pro­ben durf­ten, waren für uns alle eine Belastung.“

Die Bal­lett­ate­lier-Che­fin ist umso dank­ba­rer, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der (Ballett-)Stange blie­ben und mehr noch: „Die Zahl der Jubi­la­rin­nen war in die­sem Jahr beson­ders hoch: 28 Schü­le­rin­nen sind seit zehn Jah­ren in der Bal­lett­schu­le, acht seit 15 Jah­ren, dar­un­ter auch die bei­den Ali­ce-Dar­stel­le­rin­nen.“ Ali­na Braucks, die im Stück die Schwes­ter der Ali­ce spiel­te, schnürt seit 20 Jah­ren die Bal­lett­schu­he und Julia Hoff­mann hat in die­sem Jahr ihr Dreißigjähriges.

Eine Dop­pel-Auf­füh­rung wie „Ali­ce im Wun­der­land“ ist viel Arbeit und doch denkt Kat­rin Hösel­barth schon wie­der an das nächs­te Pro­jekt: „Vor der Auf­füh­rung ist schließ­lich nach der Auf­füh­rung“, lacht die Wer­ne­rin. Ich freue mich jeden­falls auf vie­le zukünf­ti­ge span­nen­de Aktio­nen mit den Schü­le­rin­nen und Schülern.“

Mehr Fotos zu der Bal­lett­auf­füh­rung fin­den Sie in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...