Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

WHV-Premiere: Hockey Uniteds U8 präsentiert sich stark verbessert

Anzeige

Werne. Mitte November wurde die Hallensaison im Westdeutschen Hockey-Verband (WHV) wegen der Corona-Pandemie unterbrochen, nun spielen einige Mannschaften unter verschärften Hygieneregeln weiter – so auch die U8-Kinder von Hockey United Werne. Ihre Premiere fand am vergangenen Wochenende in Herne statt.

Um die hockeyspezifische Grundtechniken wie Ballannahme, Ballabgabe und Ballführung zu erlernen, spielen die jüngsten Altersklassen das sogenannte Mini-Hockey auf jeweils zwei Hütchen-Tore. Dabei werden die Tore offiziell nicht gezählt.

- Advertisement -

Bei Hockey United hat man aber dann doch genau hingeschaut, so dass es beim 2:2 gegen den TV Jahn Oelde das erste Erfolgserlebnis zu bejubeln gab. Zuvor unterlag das heimische Team den Mannschaften aus Herne, Iserlohn und Eintracht Dortmund.

Freuten sich über die guten Ergebnisse in Herne: Die U8-Kinder von Hockey United mit (von links): Johann Kirsch, Emil Schröpfer, Melissa Wenner, Lukas Zihlke, Phil Tomlin, Niko Wagner, Lennart Tomlin, Mats Linnemann und Trainerin Julia Fleige. Foto: Wagner

Trainerin Julia Fleige war richtig stolz auf ihre Schützlinge, die sich stark verbessert zeigten und die Inhalte der Übungseinheiten immer besser umsetzen. „Sie haben trotz der ersten Niederlagen weiterhin alles und bis zum Ende gekämpft. Sie haben sich an die Regeln gehalten und fair gespielt, hatten in meinen Augen auch die beste Technik. Darauf lässt sich aufbauen“, freute sie sich.

Das nächste Turnier für die United-Kinder findet wahrscheinlich am 20. Februar statt. Austragungsort und Gegner stehen bislang noch nicht fest.

Die Premiere für die U10-Jungen des Integrationssportvereins an diesem Samstag in Osnabrück wurde kurzfristig abgesagt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Vergabe der Sportplakette: Stadt bittet um Vorschläge

Werne. In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie hervorragender Verdienste auf dem Gebiet des Sports verleiht die Stadt Werne jährlich an Sportlerinnen und Sportler die...

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...