Mittwoch, März 29, 2023

TV-Taucher: Nachhol-Party zum Einzug ins Vereinsheim

Anzeige

Wer­ne. Auf­ge­scho­ben ist nicht auf­ge­ho­ben. Am Sams­tag­abend, 10. Sep­tem­ber 2022, fei­er­te die Tauch-Abtei­lung des TV Wer­ne die ver­spä­te­te Ein­wei­hung ihrer neu­en Kom­pres­sor­raum-Anla­ge an der Horneburg. 

„Coro­na ist uns in die Que­re gekom­men“, erklär­te Vor­sit­zen­der Jan Are­nz gegen­über WERN­Eplus den Par­ty-Ver­zug, was der Stim­mung im mit viel Eigen­leis­tung und eige­nen Mit­teln errich­te­ten Ver­eins­heim aber nichts anha­ben konnte.

- Advertisement -

Mit dem Abriss des alten Schwimm­ba­des waren die bis dato ins Hal­len­bad inte­grier­ten Ver­eins­räu­me ver­lo­ren gegan­gen. Das neue Zuhau­se der Tau­cher erreicht man nun durch den Ein­gang am Sport­ler-Frei­bad. Nach Gesprä­chen mit der Stadt und dem Bäder­be­trieb wur­de der Stand­ort gefun­den. So schweb­te das neue Con­tai­ner-Heim der TV-Tau­cher bereits im Okto­ber 2019 am Kran auf dem abge­teil­ten Grund­stück der Lie­ge­wie­se ein und wur­de bis zum März 2020 bezugs­fer­tig installiert.

Jetzt bie­tet es unweit der Trai­nings­stät­te Hal­len­bad genü­gend Platz für Tau­cher­an­zü­ge, Schnor­chel, Flos­sen, Sau­er­stoff und sons­ti­ges Trai­ning­s­e­quip­ment sowie für Tref­fen der 95 Ver­eins­mit­glie­der. Herz­stück aber ist der leis­tungs­fä­hi­ge Kom­pres­sor zum Befül­len der Atem­luft­fla­schen, schil­der­te Are­nz das tech­ni­sche Herz­stück der Anlage.

Recy­celt haben die Ver­eins­mit­glie­der außer­dem einen Teil des glä­ser­nen Ver­bin­dungs­gangs aus dem alten Schwimm­bad. Der soll­te eigent­lich ent­sorgt wer­den und erfreut sich dank des Ein­sat­zes der Tauch­sport­ler nun einer prak­ti­schen Umnut­zung als wet­ter­fes­ter Eingangsbereich.

Die Coro­na-Zeit und die damit ver­bun­de­nen Trai­nings­aus­fäl­le hät­ten gera­de bei der Jugend­ab­tei­lung zu einem Rück­gang geführt, bedau­er­te Jan Are­nz. Statt 30 Kin­der und Jugend­li­che trai­nie­ren der­zeit nur noch zehn jun­ge Tau­cher mit. „Die Kin­der fin­den das Trai­ning toll, füh­len sich schwe­re­los und sind davon begeis­tert, unter Was­ser atmen zu kön­nen“, macht er den Nach­wuchs neu­gie­rig auf die Sport­art. Kin­der kön­nen bei der TV-Tauch­ab­tei­lung den Kin­der­tauch­schein machen, hieß es fer­ner. Dafür ste­hen Kin­der­aus­rüs­tun­gen und Tauch­zu­be­hör zur Verfügung.

Dass die Zahl des Tau­cher-Nach­wuch­ses nun wie­der ansteigt, hofft man in der Abtei­lung und hat die Anfangs­zei­ten des sonn­täg­li­chen Trai­nings für Kin­der und Jugend­li­che vom 1. Okto­ber an auf 18.30 bis 19.15 Uhr um eine hal­be Stun­de vor­ver­legt. Das Trai­ning der Erwach­se­nen bleibt beim Ter­min 20 bis 20.45 Uhr.

Ihre im Trai­ning erwor­be­nen Fähig­kei­ten wen­den die erwach­se­nen Akti­ven immer wie­der bei Tauch­gän­gen in den Stau­seen des Sau­er­lan­des an. Zuletzt stand bei­spiels­wei­se ein nächt­li­ches Tau­chen im Möh­ne­see an. Neben wei­te­ren Tages­aus­flü­gen ist 2023 für zwölf TV-Tau­cher eine Schiffs­tour in Ägyp­ten mit Tauch­gän­gen im Roten Meer geplant.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...