Sonntag, Mai 11, 2025

Sportzentrum Dahl: Neuer Kunstrasenplatz auf der Zielgeraden

Anzeige

Werne. Die Arbeiten schreiten voran. Rund fünf Monate nach Baubeginn steht der neue Kunstrasenplatz im Sportzentrum Dahl kurz vor der Freigabe für den Trainings- und Spielbetrieb.

Noch fehlen beispielsweise die Tore und die Trainerbänke, doch die Firma Polytan hat inzwischen das komplette Spielfeld im Dahl mit dem Kunstrasenteppich ausgelegt. Der Sand wurde eingepflegt, die Linierungen sind ebenfalls schon vorhanden.

- Advertisement -

Am Freitagmorgen (1. Juli 2022) fuhren die Mitarbeiter den Kork an, der überall auf dem Platz verteilt wird. Bekanntlich hat man bei der Sanierung des ehemaligen Ascheplatzes auf Plastikgranulat verzichtet.

Nach der zuletzt durchgeführten Baubesprechung könnte in rund zwei Wochen die Freigabe erfolgen, so die Aussage von Norbert Hölscher (Sportamt Werne) auf Nachfrage von WERNEplus. „Es erfolgt aber natürlich eine Abnahme durch unseren Kommunalbetrieb. Sollten diesem Mängel auffallen, müssten diese noch ausgebessert werden“, betont Hölscher.

Die Arbeiten am Kunstrasenplatz vor rund einer Woche. Foto: Kreativshooting / Thomas Schütte
Die Arbeiten am Kunstrasenplatz vor rund einer Woche. Foto: Kreativshooting / Thomas Schütte

Er wollte sich daher auf einen exakten Termin nicht festlegen lassen: „Sagen wir es so: Die Anlage befindet sich auf der Zielgeraden.“ Gemeint seien damit auch die Bolz- und Basketballplätze im oberen Teil der Anlage.

Eine offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister und mit weiteren Ehrengästen sei für Mitte oder Ende August geplant. Norbert Hölscher: „Aber warum sollen die Sportlerinnen und Sportler noch solange warten?“

Demnächst eine der schönsten Anlagen im Kreis Unna: das Sportzentrum Dahl mit Naturrasen, neuem Kunstrasenplatz sowie Bolz- und Streetballfeldern. Foto: Kreativshooting / Thomas Schütte

Im Anschluss an die Fertigestellung der Plätze folgt noch die energetische Sanierung des alten Umkleidetraktes.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...