Mittwoch, März 29, 2023

Sport- und Vereinsmeile punktet mit vielseitigen Angeboten

Anzeige

Wer­ne. Die drit­te Sport- und Ver­eins­mei­le hat am Sams­tag, 20. August, vie­le Inter­es­sier­te in die Innen­stadt gelockt. Mehr als 20 Ver­ei­ne boten dabei etli­che Infor­ma­tio­nen zum eige­nen Ange­bot und jede Men­ge Aktio­nen zum spon­ta­nen Mitmachen.

Stadt­sport­ver­band und Stadt Wer­ne hat­ten zusam­men mit den loka­len Ver­ei­nen die Sport- und Ver­eins­mei­le unter dem Mot­to „Wir bewe­gen Wer­ne“ neu auf­ge­legt, um nach dem lan­gen Still­stand durch die Pan­de­mie in Clubs und Ver­ei­nen wie­der für stei­gen­de Mit­glie­der­zah­len zu sorgen.

- Advertisement -

„Ich freue mich rie­sig, dass es nach 2012 und 2017 gelun­gen ist, die Ver­an­stal­tung wie­der zu akti­vie­ren und fast alle beim Stadt­sport­ver­band ange­schlos­se­nen Ver­ei­ne mit­ma­chen“, zeig­te sich Bür­ger­meis­ter Lothar Christ begeis­tert. Vie­le der Sport­ver­ei­ne prä­sen­tier­ten sich und ihre Ange­bo­te dabei über­aus krea­tiv. Dass das nach­hal­ti­gen Ein­druck hin­ter­las­sen kann, bestä­tig­te Lothar Christ, des­sen Kin­der 2017 bei der Akti­on den Hockey­sport ken­nen gelernt hat­ten und seit dem in der Abtei­lung des TV Wer­ne aktiv sind.

Das Sport­an­ge­bot in der Innen­stadt war breit gefä­chert. Vie­le Vor­füh­run­gen lock­ten Besu­cher auf den Markt­platz. Foto: Volkmer

Die Ent­wick­lung der Mit­glie­der­zah­len in den ver­schie­de­nen Ver­ei­nen ist seit Beginn der Pan­de­mie teils sehr unter­schied­lich gelau­fen. Axel Bro­cke vom TTC Wer­ne 98 berich­te­te beim Akti­ons­tag von erheb­li­chen Rück­gän­gen in der Jugend­ab­tei­lung, die nun neu auf­ge­baut wer­den müs­se, auch weil eini­ge der Akti­ven mitt­ler­wei­le bei den Erwach­se­nen mit­spie­len. Beim Ver­ein konn­te mit sechs Übun­gen das Tisch­ten­nis-Sport­ab­zei­chen erwor­ben wer­den. Ein Ange­bot, dass vie­le Besu­cher annahmen.

Anders ist es beim RSC 79 Wer­ne in den ver­gan­ge­nen Coro­na-Jah­ren gelau­fen. Hier ist die Zahl der Mit­glie­der von rund 150 auf aktu­ell 188 gestie­gen. „Wir haben sicher auch davon pro­fi­tiert, dass wir nicht in einer Hal­le trai­nie­ren müs­sen“, so RTF-Sport­war­tin Moni­ka Bier­mann. Zuwachs gab es in der Grup­pe der sport­lich Fah­ren­den und in der noch recht neu­en Moun­tain­bike-Abtei­lung, die bekannt­lich noch auf der Suche nach einem Trai­nings-Are­al in Wer­ne ist.

Besu­che­rin Rita Wer­ner war von den Ange­bo­ten, die in ers­ter Linie von Sport­ver­ei­nen, aber auch aus den Berei­chen Frei­zeit, Ret­tungs­we­sen und Kul­tur kamen, ange­tan. „Ich bin über­rascht, wel­ches Spek­trum hier ange­bo­ten wird. Ich kann mir gut vor­stel­len, dass vie­le Besu­cher nach einer ers­ten Kon­takt­auf­nah­me in die­sem Rah­men auch eher ein­mal zu einem Schnup­per­trai­ning gehen.“

Aus­druck, Ele­ganz und Har­mo­nie in der Bewe­gung zeig­te im Rah­men des Büh­nen­pro­gramms die Abtei­lung der Rhyth­mi­schen Sport­gym­nas­tik des TV Wer­ne. Foto: Volkmer

Jür­gen Zielon­ka, Vor­sit­zen­der des Stadt­sport­ver­ban­des, und Bür­ger­meis­ter Lothar Christ waren am Ende zufrie­den. Die Wer­ner Sport­welt habe sich in einer beson­de­ren Gemein­sam­keit zeigt, auf die man sehr stolz sein kön­ne, so das Duo in einem ers­ten Fazit.

Vie­le Bil­der des Tages fin­den Sie in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...