Dienstag, Mai 30, 2023

Pfingstturniere beim SV Herbern: Fußball pur und ein Ehrengast

Anzeige

Her­bern. Wenn bei den Mini­ki­ckern selbst die Ver­lie­rer Gewin­ner sind, wenn die Kleins­ten schon auf den Platz lau­fen, obwohl die vor­he­ri­ge Par­tie noch gar nicht abge­pfif­fen ist, und wenn die Gro­ßen auf dem Klein­feld spie­len, dann trägt der SV Her­bern nach zwei­jäh­ri­ger Pau­se end­lich wie­der sei­ne Pfingst­tur­nie­re aus.

Vier Tage lang ver­wan­del­te sich der Sport­platz am Sie­pen zur Pil­ger­stät­te für Groß und Klein. 90 Mann­schaf­ten waren gemel­det, eini­ge Absa­gen kamen kurz­fris­tig herein.

- Advertisement -

Toni Brock­mei­er zog schon am drit­ten Tag ein posi­ti­ves Fazit. „Wir freu­en uns, dass wir die­ses Pfingst­tur­nier bestrei­ten durf­ten. Zwei Jah­re Pau­se waren schon ein her­ber Schlag“, sag­te der Vor­sit­zen­de des Jugendfußballs. 

Und wei­ter: „Wir haben gemerkt, dass die­ses Tur­nier ein­fach vie­le Men­schen auch aus dem Ort anzieht. Wir hat­ten immer vie­le Zuschau­er und Gäs­te, die auch wirk­lich lan­ge am Platz waren. Klei­ner Wer­muts­trop­fen waren die kurz­fris­ti­gen Absa­gen. Aber damit muss man am Ende des Tages auch leben.“

Über­ra­schungs­gast Roman Wei­den­fel­ler erfüll­te Foto- und Auto­gramm­wün­sche. Foto: Isa­bel Schütte

Ein High­light gab es am Sams­tag­vor­mit­tag auf dem Rasen­platz. Der Sohn von Welt­meis­ter und Ex-BVB-Tor­wart Roman Wei­den­fel­ler hat­te beim Mini-Kicker-Tur­nier mit­ge­spielt. Des­halb war er eigent­lich nur als Zuschau­er am Platz. Eini­ge Nach­wuchs­spie­ler des Ver­eins hat­ten den Welt­meis­ter erkannt. Wei­den­fel­ler erfüll­te den Kin­dern ger­ne Foto- und Autogrammwünsche.

Bei den G‑2015 und G‑2016, die jüngs­te Fuß­ball­nach­wuchs, waren wie­der alle Gewin­ner. Eine Abschluss­ta­bel­le gab es nicht – dafür aber reich­lich Applaus von den Eltern, die am Spiel­feld­rand mit­fie­ber­ten. Alle Spie­ler – das galt von den Minis bis zu den B‑Junioren ein­schließ­lich – erhiel­ten Medaillen.

Span­nen­de Spie­le wur­den in den ver­schie­de­nen Alters­klas­sen aus­ge­tra­gen. Foto: Isa­bel Schütte

Bei den D‑Junioren setz­te sich der TSV Han­dorf vor RW Ahlen und der JSG Herbern/Ascheberg durch. Das C‑Turnier ent­schied der TuS Asche­berg für sich. Der SV Her­bern I und SC Dren­stein­furt folg­ten auf Rang zwei und drei. Beim Tur­nier für B‑Junioren setz­te sich die JSG Nord­Süd­Cap vor dem SV Her­bern II und dem BW Ott­mars­bo­chholt durch. Der Wer­ner SC lan­de­te auf dem vier­ten Platz.

Froh waren die Orga­ni­sa­to­ren der Jugend­ab­tei­lung, dass es kei­ne schwe­ren Ver­let­zun­gen gab. Toni Brock­mei­er dank­te den vie­len Hel­fern und den­je­ni­gen, die die Prei­se für die Tom­bo­la spen­de­ten. Ein Fern­se­her, Fahr­rad, Tram­po­lin, Kühl­schrank, Ein­tritts­kar­ten fürs Phan­ta­sia­land – Jür­gen När­de­mann hat­te wie­der eini­ges für die Tom­bo­la orga­ni­siert. „Es ist super gelau­fen. Wie immer war es ein Run auf die Los­bu­de. Wir sind sehr zufrieden.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...