Donnerstag, März 30, 2023

Neuheit an der Wiehagenschule zum Start in das Schuljahr

Anzeige

Wer­ne. Im neu­en Schul­jahr wer­den laut Schul­mi­nis­te­ri­um in Nord­rhein-West­fa­len mehr als 170.000 Erst­kläss­ler den „Ernst des Lebens“ begin­nen. Am Don­ners­tag, 11. August, fin­det auch die Ein­schu­lung der neu­en Lern­an­fän­ger an der Wie­ha­gen­schu­le statt. Dafür ist in den Feri­en ein neu­er Klas­sen­raum entstanden.

Erst Ende 2019 ist die neue Wie­ha­gen­schu­le an der Sto­cku­mer Stra­ße ein­ge­weiht wor­den. Da jetzt erst­mals fünf neue Klas­sen ins Schul­le­ben star­ten, war die Ein­rich­tung eines neu­en Rau­mes notwendig.

- Advertisement -

Dafür ist im ers­ten Ober­ge­schoss des Gebäu­de­mit­tel­trak­tes aus der Aula, die vor­wie­gend als Musik­raum genutzt wur­de, ein Klas­sen­zim­mer ent­stan­den. Die schieb­ba­re Trenn­wand, die den Raum bis­her in zwei Hälf­ten unter­teil­te, ist ver­schwun­den, statt des­sen ist an der Stel­le mit Rigips-Plat­ten eine rich­ti­ge Wand ent­stan­den. Ein neu­er Anstrich und die Instal­la­ti­on eines Wasch­be­ckens gehör­ten eben­falls zur Erstel­lung des neu­en Klassenzimmers.

Der Raum, der ab Don­ners­tag von der Klas­se 1d benutzt wird, bie­tet vom Inte­ri­eur her eine beson­de­re Neu­heit – Ein­zel­ti­sche mit auf den ers­ten Blick unge­wohn­ten Zuschnit­ten. „Es wird künf­tig, ver­stärkt eine Dop­pel­nut­zung der Klas­sen­räu­me statt­fin­den. Dafür benö­ti­gen wir mul­ti­funk­tio­na­le Möbel. Die­se sind leicht beweg­bar, sta­pel­bar und las­sen sich in ver­schie­dens­ten Kon­stel­la­tio­nen auf­stel­len“, erklärt Schul­lei­te­rin Nico­la Buschkotte.

Aus der Aula ist in den Som­mer­fe­ri­en ein neu­er Klas­sen­raum gewor­den. Foto: Volkmer

Wei­te­rer Vor­teil der asym­me­tri­schen Sta­pel­ti­sche sei, dass jedes Kind dadurch einen eige­nen Bereich habe. „Wir wer­den das jetzt alles in der Pra­xis erpro­ben“, kün­digt Busch­kot­te an. Dass nicht die Klas­se 1e in dem neu ein­ge­rich­te­ten Raum unter­ge­bracht wird, hat damit zu tun, dass sich die Leh­re­rin­nen unter­ein­an­der abge­stimmt haben, wer in dem neu­en Raum unter­rich­ten wird.

Erst in der ver­gan­ge­nen Woche hat die Schul­lei­te­rin noch fünf wei­te­re Kin­der für das ers­te Schul­jahr auf­ge­nom­men, die zum Groß­teil wegen des Angrif­fes auf die Ukrai­ne mit ihren Fami­li­en nach Wer­ne geflüch­tet sind. Ab nächs­ten Schul­jahr wird dann Platz für die nächs­te Klas­se benötigt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....