Mittwoch, März 29, 2023

Glockenläuten zum Gedenken an die Flutopfer – Kinderkirche St. Konrad

Anzeige

Münster/Werne (pbm/al). Mit einem gemein­sa­men Glo­cken­läu­ten wol­len die fünf katho­li­schen (Erz-) Bis­tü­mer in Nord­rhein-West­fa­len am Don­ners­tag, 14. Juli, an die Opfer der Flut­ka­ta­stro­phe
im Wes­ten Deutsch­lands erin­nern. Die Kata­stro­phe jährt sich an die­sem Tag zum ers­ten Mal.

Zum Geden­ken soll in allen Kir­chen das abend­li­che Ange­lus­läu­ten (18 Uhr) ver­län­gert wer­den. Damit ver­bin­det sich die Ein­la­dung zum Gebet für die Todes­op­fer und die bis heu­te unter den Fol­gen der Flut lei­den­den Men­schen, heißt es.

- Advertisement -

„Wir möch­ten so ein hör­ba­res Zei­chen set­zen, dass die Flut­op­fer in unse­rer Erin­ne­rung und in
unse­ren Gebe­ten blei­ben“, sagt für das Bis­tum Müns­ter Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Winterkamp.

Am 14. und 15. Juli 2021 hat­te Stark­re­gen Sturz­flu­ten und Über­schwem­mun­gen in Tei­len
West­eu­ro­pas ver­ur­sacht. In der Fol­ge star­ben in Rhein­land-Pfalz und Nord­rhein-West­fa­len
rund 180 Men­schen. Bis heu­te sind die Schä­den an Gebäu­den und Infra­struk­tur in den betrof­fe-
nen Regio­nen sicht­bar und wir­ken sich aus.

Kin­der­kir­che St. Konrad

Die Pfar­rei St. Chris­to­pho­rus lädt am Sonn­tag, 17. Juli, ab 10.30 Uhr wie­der zum Fami­li­en­got­tes­dienst mit Klein­kin­dern in die Kir­che St. Kon­rad ein.

Unter dem The­ma „Was wirk­lich zählt” hören und sehen die Kin­der die bibli­sche Geschich­te von Maria und Marta.

Was die bei­den tun, als Jesus zu Besuch kommt, wird in dem Kin­der­buch von Steph Wil­liams auf humor­voll-anschau­li­che Art und Wei­se gezeigt. Auch mal alles lie­gen und ste­hen zu las­sen und Jesus zuzu­hö­ren, ist wichtig. 

Nach jedem Kin­der-Got­tes­dienst gibt es anschlie­ßend noch eine Tas­se Kaf­fee, Saft sowie Plätz­chen auf dem Kirchplatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...