Donnerstag, November 30, 2023

Fußball der Schulen: Je zwei Titel für AFG und GSC

Anzeige

Werne. Alles wieder auf Anfang. Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona trafen sich die Fußballteams der weiterführenden Schulen zu den Stadtmeisterschaften im Sportzentrum Lindert.

Jeweils zwei Titel gingen an die Mädchen und Jungen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) sowie des Gymnasiums St. Christophorus (GSC). Die Marga-Spiegel-Schule (MSS) ging leer aus.

- Advertisement -

Klar überlegen führte das AFG die Spiele bei den C-Junioren. Einem 4:1 gegen das GSC ließ man einen 3:0-Erfolg über die MSS folgen. Rang zwei sicherte sich das Christophorus-Gymnasium, das sich mit 3:3 von der Sekundarschule trennt, aufgrund eines mehr erzielten Tores gegenüber der MSS.

Die C-Junioren des Anne-Frank-Gymnasiums setzten sich mit zwei Siegen deutlich durch. Foto: Wagner

Bei den C-Juniorinnen stellten nur die beiden Gymnasien ein Team. Das einzige Spiel entschied das AFG gegen das GSC mit 6:0 für sich. Bei den D-Juniorinnen setzte sich das Christophorus-Gymnasium mit 11:0 gegen die Marga-Spiegel-Schule durch. Das Anne-Frank-Gymnasium hatte keine Mannschaft auf den Kunstrasenplatz im Lindert geschickt.

Das Gymnasium St. Christophorus war bei den D-Junioren erfolgreich. Foto: SSV Werne

Spannende Partien lieferten sich die D-Junioren auf dem Kleinfeld. Das AFG und GSC trennten sich 2:2, ehe das Christophorus die Marga-Spiegel-Schule mit 4:0 besiegte. Die Sekundarschule sicherte sich schließlich den zweiten Platz durch ein 4:2 über das Anne-Frank-Gymnasium.

Bei den C-Juniorinnen holte das Anne-Frank-Gymnasium den Siegerpokal. Foto: SSV Werne

80 Mädchen und Jungen der Klassen sieben bis zehn lieferten sich faire Spiele. Die Schiedsrichter Burkhard Knuth (Werner SC) und Marco Küster (Eintracht Werne) leiteten die Stadtmeisterschaften souverän und problemlos.

Zahlreiche Zuschauer sahen die Stadtmeisterschaften, so wie hier bei den D-Junioren zwischen dem GSC (rechts) und der MSS. Foto: Wagner

„Es war schön, dass die Spiele wieder stattfinden konnten. Die Turniere verfolgten zahlreiche Zuschauer der jeweiligen Schulen“, meinte Dorothee Humsberger, Mitarbeiterin des ausrichtenden Stadtsportverbandes (SSV), am Rande der Siegerehrungen.          

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Stadtmuseum lädt zum Filmabend mit Glühwein-Umtrunk ein

Werne. Das Jahr neigt sich dem Ende und das bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und Danke zu sagen. Auch das Stadtmuseum möchte sich...

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

PBV Werne siegt mit mehr Mühe beim Tabellenletzten als erwartet

Werne. Beim Tabellenschlusslicht in Neubeckum hatte es der Poolbillard-Verein (PBV) Werne nicht so leicht wie erwartet. Einen Sieg gab es aber dennoch. Auch die...