Dienstag, März 21, 2023

Fußball der Schulen: Je zwei Titel für AFG und GSC

Anzeige

Wer­ne. Alles wie­der auf Anfang. Nach zwei Jah­ren Zwangs­pau­se wegen Coro­na tra­fen sich die Fuß­ball­teams der wei­ter­füh­ren­den Schu­len zu den Stadt­meis­ter­schaf­ten im Sport­zen­trum Lindert.

Jeweils zwei Titel gin­gen an die Mäd­chen und Jun­gen des Anne-Frank-Gym­na­si­ums (AFG) sowie des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus (GSC). Die Mar­ga-Spie­gel-Schu­le (MSS) ging leer aus.

- Advertisement -

Klar über­le­gen führ­te das AFG die Spie­le bei den C‑Junioren. Einem 4:1 gegen das GSC ließ man einen 3:0‑Erfolg über die MSS fol­gen. Rang zwei sicher­te sich das Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um, das sich mit 3:3 von der Sekun­dar­schu­le trennt, auf­grund eines mehr erziel­ten Tores gegen­über der MSS.

Die C‑Junioren des Anne-Frank-Gym­na­si­ums setz­ten sich mit zwei Sie­gen deut­lich durch. Foto: Wagner

Bei den C‑Juniorinnen stell­ten nur die bei­den Gym­na­si­en ein Team. Das ein­zi­ge Spiel ent­schied das AFG gegen das GSC mit 6:0 für sich. Bei den D‑Juniorinnen setz­te sich das Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um mit 11:0 gegen die Mar­ga-Spie­gel-Schu­le durch. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um hat­te kei­ne Mann­schaft auf den Kunst­ra­sen­platz im Lin­dert geschickt.

Das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus war bei den D‑Junioren erfolg­reich. Foto: SSV Werne

Span­nen­de Par­tien lie­fer­ten sich die D‑Junioren auf dem Klein­feld. Das AFG und GSC trenn­ten sich 2:2, ehe das Chris­to­pho­rus die Mar­ga-Spie­gel-Schu­le mit 4:0 besieg­te. Die Sekun­dar­schu­le sicher­te sich schließ­lich den zwei­ten Platz durch ein 4:2 über das Anne-Frank-Gymnasium.

Bei den C‑Juniorinnen hol­te das Anne-Frank-Gym­na­si­um den Sie­ger­po­kal. Foto: SSV Werne

80 Mäd­chen und Jun­gen der Klas­sen sie­ben bis zehn lie­fer­ten sich fai­re Spie­le. Die Schieds­rich­ter Burk­hard Knuth (Wer­ner SC) und Mar­co Küs­ter (Ein­tracht Wer­ne) lei­te­ten die Stadt­meis­ter­schaf­ten sou­ve­rän und problemlos.

Zahl­rei­che Zuschau­er sahen die Stadt­meis­ter­schaf­ten, so wie hier bei den D‑Junioren zwi­schen dem GSC (rechts) und der MSS. Foto: Wagner

„Es war schön, dass die Spie­le wie­der statt­fin­den konn­ten. Die Tur­nie­re ver­folg­ten zahl­rei­che Zuschau­er der jewei­li­gen Schu­len“, mein­te Doro­thee Hums­ber­ger, Mit­ar­bei­te­rin des aus­rich­ten­den Stadt­sport­ver­ban­des (SSV), am Ran­de der Sie­ger­eh­run­gen.          

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

JeKits präsentieren erlernte Musikstücke auf der großen Bühne

Werne. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) fand in der Marga-Spiegel-Sekundarschule das diesjährige JeKits-Konzert statt. Beteiligt waren die JeKits-Kinder der Jahrgänge eins bis drei der Kardinal-von-Galen-Schule...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...