Dienstag, März 21, 2023

FDP Werne: Stadt erhält 252.833 Euro Integrations-Hilfe

Anzeige

Wer­ne. Das Land NRW unter­stützt die Kom­mu­nen bei der Inte­gra­ti­on geflüch­te­ter Men­schen aus der Ukrai­ne, teilt der Orts­vor­sit­zen­de der FDP Wer­ne, Artur Rei­chert, mit.

„Ich freue mich, dass Flücht­lings- und Fami­li­en­mi­nis­ter Dr. Joa­chim Stamp sein von Beginn an klar kom­mu­ni­zier­tes Ver­spre­chen ein­löst: Das Land wird die vom Bund zuge­sag­ten Mit­tel eins zu eins an die Kom­mu­nen und damit auch an die Stadt Wer­ne wei­ter­lei­ten. Wir ste­hen in die­ser beson­de­ren Aus­nah­me­si­tua­ti­on an der Sei­te der Kom­mu­nen im Land“, erklärt Reichert.

- Advertisement -

Die ers­te Tran­che in Höhe von ins­ge­samt 215,4 Mil­lio­nen Euro erfol­ge in die­ser Woche. Zuvor sei die jewei­li­ge tat­säch­li­che Belas­tung kom­mu­nal­scharf abge­fragt wor­den. Die Stadt Wer­ne erhal­te in der ers­ten Tran­che 252.833,19 Euro. „Unse­re Kom­mu­nen wer­den mit der Auf­nah­me der geflüch­te­ten Men­schen aus der Ukrai­ne vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen gestellt. Zusam­men mit den Men­schen wird auch in Wer­ne Her­aus­ra­gen­des geleis­tet: Hier wer­den 214 Men­schen aus der Ukrai­ne mit viel Enga­ge­ment ver­sorgt, unter­ge­bracht und inte­griert“, betont die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Clau­dia Lange.

Die Lan­des­re­gie­rung ver­zich­te bei der Aus­zah­lung auf ein kom­ple­xes Ver­wen­dungs­nach­weis­ver­fah­ren, heißt es in der Mit­tei­lung wei­ter. „Die Mit­tel wer­den unbü­ro­kra­tisch und in vol­lem Umfang der Hil­fen des Bun­des aus­ge­zahlt. Das hilft der Stadt Wer­ne enorm, ihre Auf­ga­ben bei der Unter­brin­gung, Ver­sor­gung und Inte­gra­ti­on der geflüch­te­ten Men­schen aus der Ukrai­ne zu erfül­len. Wäh­rend ande­re Bun­des­län­der noch das Ver­fah­ren prü­fen oder sogar pla­nen, einen Eigen­an­teil abzu­schöp­fen, han­delt Nord­rhein-West­fa­len schnell. Wir wer­den uns als Freie Demo­kra­ten wei­ter dafür ein­set­zen, dass das Land die Kom­mu­nen best­mög­lich unter­stützt“, so Artur Rei­chert abschließend.

Die zwei­te Tran­che in Höhe von ins­ge­samt 107,7 Mil­lio­nen Euro wer­de im sel­ben Ver­fah­ren Anfang Juni aus­ge­zahlt. Die drit­te Tran­che neh­me belas­tungs­be­zo­ge­ne Indi­ka­to­ren in den Blick. Sie erfol­ge zu einem spä­te­ren Zeitpunkt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...