Dienstag, Mai 30, 2023

Eintracht Werne schießt sich den Frust von der Seele

Anzeige

Wer­ne. Nach nur einem Punkt aus zwei Spit­zen­spie­len war Ein­tracht Wer­ne im Top-Duell gegen den TSC Hamm wie­der voll auf der Höhe und setz­te sich deut­lich im Sport­zen­trum Dahl durch. Ihre Gegen­spie­ler hat­ten die Even­käm­per im Griff, eini­ge Zuschau­er ver­ur­sach­ten aber Schwerst­ar­beit für die Ordner.

Kreis­li­ga A1: Ein­tracht Wer­ne – TSC Hamm 4:0 (2:0)

- Advertisement -

Mit viel Enga­ge­ment und Kon­zen­tra­ti­on gin­gen die Schütz­lin­ge von Trai­ner Aykut Koca­bas in die Begeg­nung. Hin­ten lie­ßen sie wenig anbren­nen, vor­ne war Tor­jä­ger Abdul­lah Sahin wie­der zur Stel­le. Zwei­mal wur­de er mus­ter­gül­tig von Mirac Kavak­ba­si ange­spielt, zwei­mal drück­te „Apo” den Ball zur beru­hi­gen­den 2:0‑Führung über die Linie (20. und 45.).

„Wir hat­ten den TSC rich­tig gut im Griff. Das war eine tol­le Leis­tung mei­ner Mann­schaft”, freu­te sich Coach Kocabas.

Tumul­te am Spiel­feld­rand: Auch Ein­tracht-Chef Harald Wohlf­arth muss­te beschwich­ti­gen und für Ruhe sor­gen. Foto: Wagner

Im zwei­ten Durch­gang lag der Fokus nicht mehr so rich­tig auf dem Kunst­ra­sen­platz. Grund waren eini­ge Zuschau­er, die für Unru­he sorg­ten. Zwei­mal muss­te die Par­tie für eini­ge Minu­ten unter­bro­chen wer­den. „Unser Spie­ler Saa­douni wur­de von eini­gen Zuschau­ern belei­digt. Das ist eine per­sön­li­che Sache. Unse­re Ord­ner hat­ten die Lage aber schnell unter Kon­trol­le”, sag­te Sta­di­on­spre­cher Robin Böcker. 

Ab der 70. Minu­te wur­de dann wie­der Fuß­ball gespielt. Nach der Ampel­kar­te gegen einen TSC-Kicker nutz­te die Ein­tracht den Raum. Saa­douni pass­te von links auf Niklas Gott­be­hüt, der zum ent­schei­den 3:0 ein­schoss (74.). Fünf Minu­ten vor dem Abpfiff sah auch Wer­nes Sami Sche­bab wegen wie­der­hol­ten Foul­spiels Gelb-Rot. Mirac Kavak­ba­si krön­te schließ­lich sei­ne star­ke Leis­tung mit dem Tref­fer zum 4:0‑Endstand (88.).

Ein­tracht Wer­ne ging als ver­dien­ter Sie­ger vom Platz. Foto: Wagner

„Wir hat­ten uns vor­ge­nom­men, eine Reak­ti­on zu zei­gen. Das ist uns in einer hit­zi­gen Par­tie gelun­gen. Der Sieg geht auch in die­ser Höhe voll in Ord­nung”, mein­te Aykut Koca­bas nach dem Schlusspfiff.

Das Spit­zen­spiel VfL Mark (36 Punk­te) gegen SVF Her­rin­gen (38) ende­te tor­los. Die Ein­tracht (37) sprang damit auf den zwei­ten Platz. Am kom­men­den Toten­sonn­tag ist kein Spiel. Statt­des­sen fin­det die Mit­glie­der­ver­samm­lung im Ver­eins­heim statt. Beginn: 11 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW