Sonntag, März 26, 2023

CDU will Feuerwehr-Rente und Finanzhilfen für das Ehrenamt

Anzeige

Wer­ne. Das Ehren­amt in Wer­ne soll durch eine Auf­sto­ckung der finan­zi­el­len Mit­tel im Haus­halt 2022 eine deut­li­che Stär­kung fin­den. Das regt die CDU-Frak­ti­on mit drei Anträ­gen an, die sich auf das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment in der Bür­ger­schaft beziehen. 

So sol­le der Stadt­rat bei der Ver­ab­schie­dung des Haus­halts in der Sit­zung am 30. März beschlie­ßen, Gel­der für die Ein­füh­rung einer Feu­er­wehr­ren­te, für ein eige­nes Bud­get für Städ­te­part­ner­schaf­ten sowie für einen Infla­ti­ons­aus­gleich für Ver­ei­ne in den Haus­halt ein­zu­stel­len, schreibt Frak­ti­ons­chef Wil­helm Jas­pernei­te in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

„Durch eine Feu­er­wehr­ren­te soll die Attrak­ti­vi­tät einer Mit­glied­schaft bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr gestärkt und den Feu­er­wehr­leu­ten Aner­ken­nung zuteil wer­den. Die CDU-Frak­ti­on bean­tragt, dafür im Haus­halt ins­ge­samt 35.000 Euro zur Ver­fü­gung zu stel­len. Nach Ein­tritt in den Ruhe­stand kann dadurch eine Ren­ten- oder Ein­mal­zah­lung erfol­gen“, heißt es.

„Die Stadt Wer­ne hat kei­ne haupt­amt­li­che Feu­er­wehr. Die Kame­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr erfül­len eine wich­ti­ge kom­mu­na­le Leis­tung. Durch ihre ehren­amt­li­che Arbeit leis­ten sie einen uner­setz­li­chen Bei­trag zur Gefah­ren­ab­wehr und damit zum Schutz aller Bür­ger Wer­nes. Nicht nur die Bereit­schaft, zu jeder Tages- und Nacht­zeit für einen Ein­satz alles ste­hen und lie­gen las­sen, son­dern auch, die eige­ne Gesund­heit und das Leben für die Mit­men­schen zu ris­kie­ren, ver­dient größ­te Aner­ken­nung“, wird der Antrag begründet.

Eine sol­che Ren­te stei­ge­re die Attrak­ti­vi­tät einer dau­er­haf­ten Mit­glied­schaft in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Für die Stadt bie­tet die­se Aner­ken­nung den Vor­teil, dass die Feu­er­wehr aus gut aus­ge­bil­de­ten Mit­glie­dern bestehe. In Zusam­men­ar­beit mit der Feu­er­wehr­lei­tung sei ein pas­sen­des Kon­zept zu erarbeiten.

Mit Haus­halts­mit­teln in Höhe von 12.500 Euro sol­le erst­mals ein eige­nes Bud­get zur För­de­rung von Städ­te­part­ner­schaf­ten ein­ge­rich­tet wer­den, bean­tragt die CDU-Frak­ti­on außer­dem. Dadurch könn­ten unter ande­rem Zuschüs­se an Schu­len bei Fahr­ten in die Part­ner­städ­te finan­ziert wer­den. Ein fried­li­ches Zusam­men­le­ben der Völ­ker in Euro­pa sei gera­de in die­sen Tagen nicht mehr selbst­ver­ständ­lich, betont Wil­helm Jas­pernei­te. Durch einen Zuschuss erhof­fen sich die Christ­de­mo­kra­ten Mög­lich­kei­ten, den Aus­tausch mit den Part­ner­städ­ten wie­der zu beleben.

Fer­ner set­zen sich die Frak­ti­on dafür ein, einen Infla­ti­ons­aus­gleich bei den Ver­eins­zu­schüs­sen durch die Stadt Wer­ne zu beschlie­ßen. Die­ser sei oft­mals ein fes­ter Betrag, sodass die Ver­ei­ne bei stei­gen­der Infla­ti­on jedes Jahr eine gerin­ge­re Unter­stüt­zung erfah­ren. Durch eine jähr­li­che Anpas­sung des durch­schnitt­li­chen Infla­ti­ons­ver­lus­tes kön­ne dies aus­ge­gli­chen werden.

Abschlie­ßend wer­de bean­tragt, die För­de­rung von Maß­nah­men zur Qua­li­fi­zie­rung und zur Gesund­heits­för­de­rung auf ins­ge­samt 30.000 Euro zu ver­dop­peln. Dadurch sol­le die Stadt Wer­ne ihre Attrak­ti­vi­tät für Arbeit­neh­mer behal­ten und dem Fach­kräf­te­man­gel begeg­nen, argu­men­tiert Jas­pernei­te für die CDU-Fraktion.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...