Sonntag, April 2, 2023

BW Werne: U15-Jungen sind in der Spur, U18-Derby geht verloren

Anzeige

WERNE. Auch im zwei­ten Spiel, dies­mal vor hei­mi­schen Publi­kum, muss­ten die Jüngs­ten des TC Blau-Weiß Wer­ne (TCBW) eine 0:3‑Niederlage gegen Albach­ten hinnehmen. 

Paul-Luca Nien­aber ver­lor 2:6, 2:6. Etwas knap­per gestal­te­te Theo Mül­ler sein Match beim 3:6, 4:6. Im Dop­pel ver­lor Mül­ler an der Sei­te von Linus Küh­ne 2:6, 4:6. Da Wol­beck sein Team aus der U 12-Junio­ren-Kreis­li­ga zurück­zog kann das Team kei­ne wei­te­re Spiel­pra­xis sam­meln und been­de­te bereits früh die jun­ge Saison.

- Advertisement -

Etwas mehr mühen muss­ten sich Anna Mar­koff und Jose­fi­ne Tei­gel­köt­ter im zwei­ten Spiel zu Hau­se gegen Blau-Weiß Beelen in der U 12-Junio­rin­nen Kreis­klas­se. Wäh­rend Mark­hoff an Posi­ti­on eins klar das Spiel mit 1:6 und 1:6 abgab, punk­te­te Tei­gel­köt­ter an Posi­ti­on zwei eben­falls deut­lich mit 6:0 und 6:0. Im Dop­pel ließ das Wer­ner Erfolgs­duo ihren Geg­ne­rin­nen beim 6:1, 6:2 kei­ne Chan­ce. Mit zwei Sie­gen steht das Team in der Sech­ser­grup­pe knapp hin­ter Spit­zen­rei­ter Waren­dorf auf Rang zwei.

Eine wei­te­re glat­te Nie­der­la­ge kas­sier­ten die U 15-Junio­rin­nen um Johan­na Bude­rath, Lin­da Neu­haus, Lina Berg­mann und Sophia From­bach. Nach dem 0:3 gegen TG Dat­teln folg­te am Frei­tag ein 0:3 beim TV Waren­dorf. Gegen Albers­loh, For­tu­na Wals­ted­de und TG Nord­kir­chen kann sich das jun­ge Team noch bewei­sen und wich­ti­ge Spiel­pra­xis sammeln.

Einen erfolg­rei­chen Auf­takt in die Sai­son fei­er­ten die U 15-Junio­ren des TCBW in der Kreis­klas­se gegen den TC 66 Wolbeck.

Jan Mark­hoff sieg­te zunächst rela­tiv klar mit 6:4 und 6:3. Las­se Berg­mann ließ ein kla­res 6:4 und 6:0 fol­gen. Im Dop­pel fuh­ren Mark­hoff und Berg­mann den ers­ten Satz mit 6:0 ein. Im zwei­ten Satz droh­te beim 2:5 der Satz­aus­gleich und der Match-Tie­break. Die Wer­ner ris­sen das Ruder aber um und sieg­ten noch 7:5 und ins­ge­samt 3:0.

Bei den U 18-Junio­ren hat­te der TC Blau-Weiß gegen Orts­nach­bar Wer­ner TC knapp das Nach­se­hen. Flem­ming Neu­haus muss­te gegen Juli­us Har­ling nach gewon­ne­nem ers­ten Satz noch in den Match-Tie­break und ver­lor 7:10. Till Wes­ter­mann hol­te durch ein 6:1 und 6:3 gegen Arne Niklas Lei­sen­tritt das 1:1 nach Spie­len. Im Dop­pel tra­ten Maxi­mi­li­an Eßner an der Sei­te von Joost Win­ter gegen Har­ling und Lei­sen­tritt an und gaben beim 1:6, 0:6 die Punk­te und das Spiel ab.

Damen 40 II lan­den zwei­ten Sieg

Nach dem star­ken 4:0 zum Auf­takt gegen den Hal­te­ner TC lie­ßen die 80er Ver­bands­li­ga-Mann­schaft des TC Blau-Weiß Wer­ne (TCBW) eine 3:1 auf eige­ner Anla­ge gegen den TC Holzwi­cke­de fol­gen. Franz Stüer muss­te sich an Posi­ti­on eins im Match-Tie­break den Sieg (6:3, 3:6, 10:4) regel­recht erkämp­fen. Auch Die­ter Jan­kowi­ak ent­schied nach lan­gen und guten Ball­wech­seln das Spiel in zwei Sät­zen  (6:3, 6:4) für sich.

Die Dop­pel soll­ten die Ent­schei­dung brin­gen. Das ers­te Dop­pel mit Franz Stüer und Frie­del Gre­we hat­te nach aus­ge­gli­che­nem Spiel im Match­tie­break das Nach­se­hen (3:6, 6:4, 10:12). Den Gesamt­sieg brach­te das zwei­te Dop­pel mit Die­ter Jan­kowi­ak und Dr. Die­ter Hül­se­kopf mit 6:3 und 6:4 unter Dach und Fach. 

Am nächs­ten Frei­tag kommt es vor hei­mi­scher Kulis­se gegen den star­ken Zweit­plat­zier­ten TC Blau-Weiß Soest zum Show­down um den Auf­stieg in die höchs­te WTV-Klas­se der Westfalenliga.

Den zwei­ten Sieg (5:1) fuh­ren auch die Damen 40 II des TCBW in der Kreis­klas­se ein. Nach­dem am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag das wegen Regen unter­bro­che­nen Spiel in Olfen fort­ge­setzt und mit 4:2 gewon­nen wur­de, lie­ßen die Damen 40 II nun einen wei­te­ren Sieg gegen Hohes Ufer Müns­ter fol­gen. Bian­ca Glück zeig­te bei ihrem ers­ten Ein­satz für die Blau-Wei­ßen Ner­ven und sieg­te im Tie­break (5:7, 6:4, 10:7). Auch Eva Maria Timp­te sieg­te im Match-Tie­break (6:2, 5:7, 10:6).

Ursu­la Warne­cke und Iris Schin­del­bau­er steu­er­ten bei­de umkämpf­te Zwei­satz­sie­ge zum 4:0‑Zwischenstand bei. Anja Rie­ker und Timp­te mach­ten den kla­ren Sieg im Dop­pel per­fekt. Schin­del­bau­er und Gabi Schim­mel­p­fen­nig berei­te­ten die hohen Bäl­le der Gäs­te Pro­ble­me und gaben ihr Dop­pel in zwei Sät­zen ab.

Die Her­ren 40 II ver­lo­ren denk­bar knapp ihr Auf­takt­match gegen Wes­ter­kap­peln mit 4:5. Bas­ti­an Urmers­bach, Chris­ti­an Kor­te und Bernd Kroes steu­er­te Sie­ge im Ein­zel bei. Die drei Dop­pel muss­ten die Ent­schei­dung brin­gen. Urmers­bach und Chris­ti­an Freund hol­ten den vier­ten Punkt knapp im Tie­break (10:5). Die ande­ren bei­den Dop­pel gin­gen jedoch klar an den Geg­ner, sodass der Gesamt­sieg ver­passt wurde. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...