Dienstag, Mai 30, 2023

Abstiegskampf pur: Werner SC spielt nur 1:1 gegen Albachten

Anzeige

Wer­ne. In der Fuß­ball-Lan­des­li­ga (4) trifft das bis­lang sieg­lo­se Schluss­licht Wer­ner SC auf den Tabel­len-15. Con­cor­dia Albach­ten. Anpfiff ist um 20 Uhr auf dem Kunst­ra­sen­platz im Lindert. 

Lars Mül­ler, Trai­ner des Wer­ner SC: „Wir haben zwei Punk­te ver­lo­ren. War­um das Foul an unse­rem Tor­wart im Fünf­me­ter­raum nicht gepfif­fen wird, ver­ste­he ich nicht. Wir haben sonst kei­nen Ball aufs Tor gekriegt. Eigent­lich muss irgend­wann mal einer rein­fal­len, aber es pas­siert nicht. Wir betrei­ben gro­ßen Auf­wand, wer­den aber nicht belohnt. Wir müs­sen den Ein­satz und unse­re Qua­li­tät auf den Platz brin­gen, dann gewin­nen wir auch Spie­le. Die Leich­tig­keit ist der­zeit nicht da.”

- Advertisement -

Fazit: Der Wer­ner SC kommt am 8. Spiel­tag nicht über ein 1:1 gegen Auf­stei­ger Albach­ten hin­aus und hat nur zwei Punk­te auf der Haben­sei­te, bleibt damit auf jeden Fall Schluss­licht. Kämp­fe­risch ist dem WSC nichts vor­zu­wer­fen, doch es fehl­te eine kla­re spie­le­ri­sche Linie. Albach­ten hielt stark dage­gen, den­noch waren die Platz­her­ren dem Sieg­tref­fer deut­lich näher. Pech für Wer­ne, dass Chris Thann­hei­ser bei sei­nem Kopf­ball im Abseits stand.

21.54 Uhr – Das war’s. Der Schieds­rich­ter pfeift ab. Das Spiel endet mit 1:1 – zu wenig für Schluss­licht Wer­ner SC.

21.49 Uhr – Fast das Sieg­tor für den Wer­ner SC. Doch Chris Thann­hei­ser steht im Abseits.

21.45 Uhr – Die letz­ten fünf Minu­ten der regu­lä­ren Spiel­zeit bre­chen an. Es sieht der­zeit nicht danach aus, ob eine der bei­den Mann­schaf­ten hier noch die vol­le Punkt­zahl mitnimmt.

21.40 Uhr – 82. Minu­te Deniz Sön­mez wird für Schwer­b­rock eingewechselt.

21.35 Uhr – Mar­vin Stö­ver geht, neu im Spiel ist Ous­sa­ma Daou­di (75.). Die Schluss­vier­tel­stun­de bricht an.

21.25 Uhr - Zwei­ter ver­let­zungs­be­ding­ter Wech­sel beim WSC: Chris Thann­hei­ser kommt für Wolff (65.).

21.22 Uhr – Ers­ter Wech­sel beim WSC: Colin Lacho­wicz kommt für Tim Neu­ge­bau­er (62.).

21.10 Uhr: Rie­sen­chan­ce für den WSC in der 50. Minu­te. Saa­do tankt sich durch, Pass in die Mit­te zu Wolff – vorbei!

21.05 Uhr: Es geht weiter.

Nico Holt­mann klärt vor sei­nem Gegen­spie­ler. Foto: MSW

20.48 Uhr: Es ist Halb­zeit. In den letz­ten 15 Minu­ten wur­de der WSC stär­ker und ver­dien­te sich den Aus­gleich. Zuvor war der Elf von Trai­ner Lars Mül­ler die Ver­un­si­che­rung deut­lich anzumerken.

20.41 Uhr: Toooooo­or für den WSC: Masic köpft zum Aus­gleich nach einem Frei­stoß ein.

20.39 Uhr – Ers­te Chan­ce für den WSC, aber Holt­mann schei­ter­te am Gäs­te-Tor­wart. Es bleibt beim 0:1.

20.32 Uhr – Der Ball zap­pelt im Wer­ner Netz. Doch der Schi­ri-Assis­tent hat die Fah­ne oben (26.). Abseits. Glück für den WSC, dem wenig ein­fällt im Spiel nach vorne.

20.25 Uhr – Albach­ten mit dem nächs­ten Abschluss. Der Schuss von Kova­ce­vic geht aber über den Querbalken.

20.23 Uhr - Gut 20 Minu­ten sind gespielt. Der WSC ist um Spiel­kon­trol­le bemüht. Jan­nik Prinz kam aus­sichts­reich an den Ball, kann sich aber nicht durch­set­zen. Albach­ten prä­sen­tiert sich zwei­kampf­stark und steht defen­siv sehr gut.

20.12 Uhr - Tor für Albach­ten. Nach einer Ecke schießt der Gäs­te-Angrei­fer zum 0:1 (10.) ein.

20.09 Uhr – Ers­te Tor­an­nä­he­rung der Gäs­te, doch der Kopf­ball stellt kei­ne Gefahr dar.

20.00 Uhr - Schieds­rich­ter Sven Wen­sing hat die Par­tie ange­pfif­fen. Der WSC spielt mit fol­gen­der Elf: Tra­he – Mar­ti­no­vic, Neu­ge­bau­er, Stö­ver, Holt­mann, Masic, Schwer­b­rock, Wolff, Dur­ka­lic, Saa­do, Prinz

In den Sozia­len Medi­en hei­zen bei­de Klubs die Stim­mung an. Die Con­cor­dia pos­te­te: „Es geht zum Wer­ner SC. Der Kunst­ra­sen beim Sport­club wird bren­nen.” Albach­ten spiel­te zuletzt zwei­mal unent­schie­den, konn­te in die­ser Sai­son auch erst ein­mal gewin­nen. Der WSC kon­ter­te am Mitt­woch die Aus­sa­ge des heu­ti­gen Geg­ners: „Jungs, mor­gen zei­gen wir denen, wo der Ham­mer hängt. Die drei Punk­te blei­ben in Werne!”

Die Aus­gangs­la­ge für den Wer­ner SC ist klar: Punk­tet die Mül­ler-Elf nicht drei­fach, könn­te der Rück­stand zum ers­ten Nicht-Abstiegs­platz nach die­sem Spiel­tag schon fast zehn Punk­te betragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...