Samstag, September 23, 2023

12. POCO-Cup: Radrennen finden wieder in Langern statt

Anzeige

Werne. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung drehen sich endlich wieder die Räder im Kreis. Wie schon in den Jahren 2018 und 2019 wird der RSC 79 Werne am kommenden Sonntag (8. Mai) seinen nunmehr 12. POCO-Cup im Ortsteil Langern ausrichten.

Auf der bewährten Strecke wird es trotzdem zu einer Premiere kommen. Zum ersten Mal wird das Rennen mit seinen drei teilweise giftigen Anstiegen „anders herum“ stattfinden, und der Osticker Berg könnte dabei zum finalen Scharfrichter werden.

- Advertisement -

Start und Ziel der 4,7 Kilometer langen Rennstrecke ist auf der Langernstraße. Von dort geht es diesmal links ab auf die Varnhöveler Straße mit Fahrtrichtung Cappenberger Schloss. An der Straße Sunderbach geht es links in einen schmalen Feldweg, samt kurzem Anstieg zum Osticker Berg. Dieser wird nach einer weiteren Linkskurve erklommen, bevor es rechts Richtung Start-Ziel wieder auf die Langernstraße geht. Die Meisterschaftsrennen werden ausgefahren von den Jüngsten Rennfahrer/innen U11 bis zur Elite männlich wie weiblich sowie in den entsprechenden Klassen der Senioren/innen.

Lokalmatador Fabian Peplau steigt für das U19-Bundesligateam Embrace The World in den Sattel. Foto: RSC Werne

Der Renntag beginnt offiziell um 10 Uhr mit dem Rennen der männlichen U19. Dies wird der erste Auftritt des U19-Bundesligateams (um das RSC -Werne-Eigengewächs Fabian Peplau) sein. Die Mannschaft, die der RSC 79 Werne kooperativ mit dem Team Embrace The World unterhält, wird hiermit vor heimischer Kulissee starten.

Wie immer sorgen Mitglieder des Vereins auch an der Strecke für einen möglichst reibungslosen Ablauf. „Der RSC 79 Werne ist immer noch einer der wenigen Vereine, die das aus eigener Kraft stemmen können“, sagt Vorsitzender Frank Volmerg stolz, der sich für die Hilfe des Bauhofes und die finanzielle Unterstützung vom Hauptsponsor sowie vielen weiteren lokalen Unternehmen bedankt.

Der Kurs ist während des Renntages nicht für Autos befahrbar. Die für den Durchgangsverkehr interessante Varnhöveler Straße ist zwischen Schloss und dem Abzweig Langern bis etwa 18.15 Uhr komplett gesperrt. Anwohner können in den Rennpausen in Richtung der Rennstrecke herausfahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

„Dino“ betritt beim Konzert des Bläsercorps Werne die Bühne

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Dirigent Peter Linnemann schmückte die musikalischen Darbietungen mit humorvollen Anmoderationen...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...

Gemeinsames Spielfest: WSC zu Gast bei Eintracht Werne

Werne. Die F-Junioren von Eintracht Werne und dem Werner SC trafen sich am vergangenen Mittwoch (20.09.2023) zum gemeinsamen Spielfest im Dahl. Beide Vereine stellten...