Dienstag, März 21, 2023

WSC präsentiert Neuzugang: Kubilay Kanar kommt aus Kamen

Anzeige

Wer­ne. Mit einem 1:0 gegen den SC Alten­rhei­ne ret­te­te sich der Wer­ner SC in die Win­ter­pau­se. Bei die­sem knap­pen Sieg ging der Lan­des­li­gist per­so­nell auf dem Zahn­fleisch. Schon in den vor­an­ge­gan­ge­nen Spie­len muss­te Trai­ner Lars Mül­ler sei­nen durch Krank­heit, Ver­let­zung und Impf­sta­tus arg dezi­mier­ten Kader mit Spie­lern aus der zwei­ten Mann­schaft ergänzen.

Auch Co-Trai­ner Joel Simon, der vor drei Jah­ren sei­ne akti­ve Lauf­bahn been­den muss­te, mach­te sich bereit, um im Not­fall auf­zu­lau­fen. Zum Ein­satz bereit war beim letz­ten Heim­spiel mit Joo Seung Oh ein alter Bekann­ter. Der 30-Jäh­ri­ge ver­ab­schie­de­te sich 2018 vom WSC, weil er in sei­ner Hei­mat Korea den Mili­tär­dienst ableis­ten muss­te. Oh war nur für weni­ge Tage in Wer­ne zu Gast und setz­te sich gegen Alten­rhei­ne auf die Aus­wech­sel­bank, ohne dass er zum Ein­satz kam.

- Advertisement -

Nun hofft Trai­ner Mül­ler, dass sich die lan­ge Lis­te der Ver­letz­ten bis zum ers­ten Spiel im neu­en Jahr am 6. Febru­ar bei Ein­tracht Ahaus redu­zie­ren wird. 

Joo Seung Oh (rechts) stand im letz­ten Spiel des Jah­res im Kader des Wer­ner SC. Foto: MSW

Ein neu­es Gesicht im Kader ist Kubi­lay Kanar, den Fuß­ball­chef Tho­mas Over­mann jetzt als Neu­zu­gang im Lin­dert begrüß­te. Der 19-jäh­ri­ge offen­si­ve Mit­tel­feld­spie­ler kommt vom Bezirks­li­gis­ten TSC Kamen und ist ab dem neu­en Jahr spiel­be­rech­tigt. Damit bleibt der WSC sei­ner Linie als Aus­bil­dungs­ver­ein treu und för­dert jun­ge Talen­te aus der Region.

Über Kur­tu­lus Öztürk, exter­ner Bera­ter des WSC, kam der Wech­sel zustan­de. „Ich hat­te gro­ßes Inter­es­se, nach Wer­ne zu wech­seln, habe gefragt, ob ich mal ein Pro­be­trai­ning machen kann. Das hat mir gefal­len“, erklär­te der Links­fuß, der mit sei­nen 1,93 Metern Kör­per­grö­ße nun zu den her­aus­ra­gen­den Spie­lern im WSC-Team gehört.

Über sei­nen Freund Deniz Sön­mez habe er viel Posi­ti­ves über den Ver­ein gehört, erklär­te Kanar. Sei­nen Platz im Team von Lars Mül­ler will er sich durch gute Trai­nings­leis­tun­gen erkämp­fen. „Die Trai­nings­in­ten­si­tät ist aller­dings schon anders in der Lan­des­li­ga. Das Tem­po ist höher, die Zwei­kämp­fe wer­den aggres­si­ver geführt. Da muss ich mich schon rich­tig anstren­gen“, weiß Kanar, „doch ich will mich da durchsetzen.“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...