Freitag, März 31, 2023

Werner SC startet mit Remis in die Saison, Eintracht verliert 0:4

Anzeige

Wer­ne. Lan­des­li­gist Wer­ner SC kam beim Sai­son­start gegen Vor­wärts Wett­rin­gen nicht über ein Unent­schie­den hin­aus. Ein­tracht Wer­ne ver­lor deut­lich beim VfL Kamen. Das Heim­spiel des SV Sto­ckum fand wegen Unbe­spiel­bar­keit des Plat­zes nicht statt.

Beim 1:1 im Sport­zen­trum Lin­dert muss­te die WSC-Elf von Trai­ner Lars Mül­ler nach tor­lo­ser ers­ter Halb­zeit sogar einen Rück­stand auf­ho­len. Den Füh­rungs­tref­fer von Wett­rin­gen in der 67. Minu­te glich Dani­el Dur­ka­lic sie­ben Minu­ten vor Spie­len­de noch aus.

- Advertisement -

Das ers­te Spiel nach lan­ger Pau­se hat­te sich Mül­ler anders gewünscht. „Wir haben viel vom Spiel gehabt, viel Ball­be­sitz, vie­le Flan­ken geschla­gen – nur die Tor­ge­fahr war nicht da“, ana­ly­sier­te Mül­ler nach der Begegnung. 

Vor rund 150 Zuschau­ern begann der WSC enga­giert und kon­zen­triert, zunächst aber ohne sich zwin­gen­de Tor­chan­cen her­aus­zu­spie­len. Immer wie­der gefähr­lich wur­den die Gäs­te nach lan­gen Bäl­len ihres Tor­hü­ters. „Das war schwie­rig zu ver­tei­di­gen“, gab der WSC-Coach zu. Nach einem sol­chen Spiel­zug fiel auch das Tor.

Mit Kom­bi­na­ti­ons­spiel über die Flü­gel kamen die Haus­her­ren zu zahl­rei­chen Flan­ken in den geg­ne­ri­schen Straf­raum. Die Her­ein­ga­ben müs­sen aller­dings prä­zi­ser wer­den. „Der Geg­ner hat es gut gemacht“, gab Mül­ler zu. „Trotz lan­ger Vor­be­rei­tung sind bei uns vie­le Din­ge noch nicht drin.“

Kreis­li­ga A1 Unna/Hamm: Ein­tracht Wer­ne kas­siert deut­li­che Niederlage

Im Spiel beim favo­ri­sier­ten VfL Kamen ging das Kon­zept von Ein­tracht Wer­ne eine hal­be Stun­de lang auf, dann kas­sier­ten die Wer­ner nach einem direkt ver­wan­del­ten Frei­stoß aus rund 18 Metern das 0:1.

„Wir hat­ten uns vor­ge­nom­men hin­ten sicher zu ste­hen. Das ist uns in der ers­ten Halb­zeit größ­ten­teils gelun­gen“, fass­te Trai­ner Aykut Koca­bas nach dem Spiel zusam­men. Der Ver­such, zu Beginn der zwei­ten Hälf­te offen­siv Akzen­te zu set­zen, schei­ter­te schon nach zehn Minu­ten. Nach einem eige­nen Ein­wurf in der geg­ne­ri­schen Hälf­te ver­lo­ren die Wer­ner den Ball, die Kame­ner kon­ter­ten und tra­fen zum 2:0. Danach war das Spiel gelau­fen. Kamen erhöh­te in der 62. Minu­te auf 3:0 und kam in der 88. Minu­te zum 4:0.

Ein­tracht-Kee­per Dani­el Rafal­ski streckt sich ver­geb­lich. Der Kame­ner Frei­stoß schlägt zum 1:0 für die Gast­ge­ber ein. Am Ende ver­lor Wer­ne mit 0:4 im Jahn­sta­di­on. Foto: Volkmer

„Auch in der Höhe geht die Nie­der­la­ge in Ord­nung“, gab Koca­bas zu. Die Kame­ner hät­ten sogar noch mehr Tore erzie­len kön­nen, doch Tor­hü­ter Dani­el Rafal­ski ver­hin­der­te Schlim­me­res. „Heu­te hat eini­ges nicht rich­tig gepasst“, gab der Coach zu. In Kamen vor dem Spiel gab es Pro­ble­me. Die Wer­ner hat­ten Pro­ble­me, im Jahn­sta­di­on eine Kabi­ne zu bekom­men, die Trai­ner-Anspra­che muss­te im Frei­en statt­fin­den. „Das sind alles Bedin­gun­gen, die nicht sein müs­sen“, ärger­te sich Kocabas. 

Sai­son­start des SV Sto­ckum fiel ins Wasser 

„Wir hät­ten schon ganz ger­ne gespielt. Der Kader war zusam­men, die Jungs waren heiß auf den Sai­son­start“, erklär­te Trai­ner Jür­gen Welp von SV Sto­ckum: Das ange­setz­te Spiel der Kreis­li­ga A1 Unna/Hamm am Sonn­tag, 29. August, gegen die Zwei­te von TuS 46/68 Uen­trop muss­te aller­dings abge­sagt wer­den: Der Platz in Sto­ckum steht unter Was­ser, an Fuß­ball­spie­len war dort nicht zu den­ken. „Bis auf zwei Ver­letz­te hat­ten wir den Kader zusam­men“, sagt der Coach. 

Tim Flüß ist nach sei­nem Schien­bein­bruch noch nicht ein­satz­be­reit. Knie­pro­ble­me mach­ten den Ein­satz von Sou­fi­an Bhihi nicht mög­lich. Welp hofft aber auf des­sen Ein­satz in der nächs­ten Woche. Am Sonn­tag, 5. Sep­tem­ber, geht es dann zur ers­ten Mann­schaft des TuS Uentrop. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...