Sonntag, Juli 6, 2025

Weihnachtszauber von Westenergie überrascht Menschen mit Musik

Anzeige

Werne. Nach einem weiteren Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie und mit Blick auf die Flutgebiete an Erft und Ahr möchte Westenergie ein Zeichen setzen und die Menschen zum kurzen Innehalten bewegen. Das berichtet der Versorger in einer Medienmitteilung.

Wie schon im vergangenen Jahr bringt das Energieunternehmen einen ersten Weihnachtszauber in ihre Partnerkommunen und hat dazu Musik-Duos engagiert, die auf mobilen Showbühnen Weihnachtslieder singen. Die Auftritte, die unter strenger Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln laufen, sollen die Menschen überraschen und ihnen dabei buchstäblich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In Werne macht das Duo am 1. Dezember Station.

- Advertisement -

„Das Jahr 2021 hat bei vielen von uns tiefe Wunden hinterlassen. Gerade für sie ist der Westenergie Weihnachtszauber gedacht. Gemeinsam mit unseren Partnerkommunen suchen wir daher Einrichtungen wie etwa Krankenhäuser und Altenheime aus, an denen die mobile Showbühne Halt macht. Unser musikalisches Duo überrascht die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem kleinen Konzert im Außenbereich und spielt einige Weihnachtslieder. Das Publikum in den Einrichtungen und auch die direkten Nachbarinnen und Nachbarn können aus sicherer Entfernung an dem Weihnachtszauber teilnehmen, etwa von ihren Fenstern aus. Die Menschen in Werne dürfen sich auf ein paar schöne Momente freuen“, sagt Dirk Wißel, Kommunalbetreuer bei Westenergie.

Der Westenergie Weihnachtszauber bietet darüber hinaus Privatpersonen die Möglichkeit, ihren Freundinnen und Freunden, Verwandten oder Nachbarfamilien auf ungewöhnliche Art „Danke“ zu sagen. Sie können sich online bei Westenergie mit einer Botschaft in Video- oder Textform bewerben, und je nach Anmeldezahl lost Westenergie die Gewinnerin oder den Gewinner aus. Die Showbühne hält dann am jeweiligen Haus, übermittelt die Botschaft der Bewerberin oder des Bewerbers und singt auch hier ein bis zwei Weihnachtslieder. Bewerbungsschluss ist der 22. November 2021. Weitere Informationen unter www.westenergie.de/weihnachtszauber.

„Der Gesundheitsschutz aller Beteiligten hat beim Westenergie Weihnachtszauber für uns oberste Priorität. Wir werden zu jeder Zeit die aktuellen Corona-Regeln und Hygienebestimmungen in enger Abstimmung mit den vor Ort zuständigen Gesundheits- und Ordnungsämtern beachten. Einen physischen Kontakt zwischen Musik-Duos und Zuschauern wird es daher nicht geben“, betont Dirk Wißel.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...