Samstag, November 1, 2025

Weihnachtszauber von Westenergie überrascht Menschen mit Musik

Anzeige

Werne. Nach einem weiteren Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie und mit Blick auf die Flutgebiete an Erft und Ahr möchte Westenergie ein Zeichen setzen und die Menschen zum kurzen Innehalten bewegen. Das berichtet der Versorger in einer Medienmitteilung.

Wie schon im vergangenen Jahr bringt das Energieunternehmen einen ersten Weihnachtszauber in ihre Partnerkommunen und hat dazu Musik-Duos engagiert, die auf mobilen Showbühnen Weihnachtslieder singen. Die Auftritte, die unter strenger Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln laufen, sollen die Menschen überraschen und ihnen dabei buchstäblich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In Werne macht das Duo am 1. Dezember Station.

- Advertisement -

„Das Jahr 2021 hat bei vielen von uns tiefe Wunden hinterlassen. Gerade für sie ist der Westenergie Weihnachtszauber gedacht. Gemeinsam mit unseren Partnerkommunen suchen wir daher Einrichtungen wie etwa Krankenhäuser und Altenheime aus, an denen die mobile Showbühne Halt macht. Unser musikalisches Duo überrascht die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem kleinen Konzert im Außenbereich und spielt einige Weihnachtslieder. Das Publikum in den Einrichtungen und auch die direkten Nachbarinnen und Nachbarn können aus sicherer Entfernung an dem Weihnachtszauber teilnehmen, etwa von ihren Fenstern aus. Die Menschen in Werne dürfen sich auf ein paar schöne Momente freuen“, sagt Dirk Wißel, Kommunalbetreuer bei Westenergie.

Der Westenergie Weihnachtszauber bietet darüber hinaus Privatpersonen die Möglichkeit, ihren Freundinnen und Freunden, Verwandten oder Nachbarfamilien auf ungewöhnliche Art „Danke“ zu sagen. Sie können sich online bei Westenergie mit einer Botschaft in Video- oder Textform bewerben, und je nach Anmeldezahl lost Westenergie die Gewinnerin oder den Gewinner aus. Die Showbühne hält dann am jeweiligen Haus, übermittelt die Botschaft der Bewerberin oder des Bewerbers und singt auch hier ein bis zwei Weihnachtslieder. Bewerbungsschluss ist der 22. November 2021. Weitere Informationen unter www.westenergie.de/weihnachtszauber.

„Der Gesundheitsschutz aller Beteiligten hat beim Westenergie Weihnachtszauber für uns oberste Priorität. Wir werden zu jeder Zeit die aktuellen Corona-Regeln und Hygienebestimmungen in enger Abstimmung mit den vor Ort zuständigen Gesundheits- und Ordnungsämtern beachten. Einen physischen Kontakt zwischen Musik-Duos und Zuschauern wird es daher nicht geben“, betont Dirk Wißel.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feuerwehr-Chef Tobias Tenk referiert beim Verein mehrWerte

Werne. "Freiwillige Feuerwehr - mehr als nur Blaulicht!" - unter diese Überschrift stellt der Verein mehrWerte seine neuen Dialogveranstaltung am Donnerstag, 6. November, ab...

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem...

LippeBaskets verpassen Wende und verlieren auch in Leverkusen

Werne. Gegen die zweite Mannschaft (U22) des Zweitligisten Leverkusen Giants mussten die LippeBaskets Werne erneut eine Niederlage einstecken. Die Leistung stimmte zwar, doch mit...