Dienstag, März 21, 2023

Vierter Anlauf: „Everyone is Guilty“ im Club Montreux

Anzeige

Wer­ne. „Ever­yo­ne is Guil­ty“ aus Den­ver Colo­ra­do sind am Frei­tag, 3. Sep­tem­ber, in der Club- Mon­treux-Kon­zert­rei­he des Kul­tur­ver­eins FlözK zu Gast. End­lich, freut man sich beim Kul­tur­ver­ein, denn es ist coro­na-bedingt der vier­te Anlauf für den Bandauftritt. 

Die Band um Musi­ker Mir­co Gaspar­ri­ni, bewe­ge sich sti­lis­tisch im Gen­re Alter­na­ti­ve Coun­try und Dark Wes­tern und gren­ze sich von ande­ren Coun­try-Stil­ar­ten, ins­be­son­de­re aber von blu­mi­gen Coun­try-Schla­gern ab, schreibt Roland Sper­lich in der Ankün­di­gung für das Open-Air-Kon­zert auf der Hof­büh­ne hin­ter den FözK-Räu­men an der Flöz-Zoll­ver­eins­tra­ße 4 ab.

- Advertisement -

Neben Gaspar­ri­ni, der eben­falls Mit­glied in Bands wie Blue Vel­vet, Ban­dits und Mons­ter ist, neh­men Jérô­me Mar­da­ga, Charles Per­rin, Eric Fran­çois und Pierre Muld­er das Live-Publi­kum mit auf ihren Road­trip durch die mys­ti­sche alter­na­ti­ve Coun­try-Musik-Sze­ne des Den­ver Sounds. Die tro­cke­nen Appa­la­chen-Songs oder der Blues der dama­li­gen Cult Band „ Gun Club“ wer­den durch die­se Band zum neu­en Leben erweckt. Das Kon­zert beginnt um 20 Uhr. 

Kar­ten im Vor­ver­kauf zum Preis von 10 Euro gibt es seit dem 20. August wie­der bei Bücher Beck­mann in Wer­ne und bei Schreib­wa­ren Bro­cke in Berg­ka­men-Rün­the, Rün­ther Stra­ße 87. Das Kon­zert fin­det unter den am Ver­an­stal­tungs­tag vor­ge­ge­be­nen Coro­na-Rege­lun­gen statt.

Mit dem Kon­zert am 3. Sep­tem­ber enden für die­sen Som­mer die Open-Air-Kon­zer­te des Club Mon­treux. „Die Coro­na-Pan­de­mie zwingt uns lei­der ab dem Herbst wie­der unse­ren Ort für Auf­füh­run­gen zu ver­las­sen“, bedau­ert Sper­lich. So lan­ge für Ver­an­stal­tun­gen in geschlos­se­nen Räu­men aber wei­ter­hin eine Abstands­pflicht gel­te, loh­ne es sich ein­fach
nicht, Kon­zer­te im FlözK anzubieten.

Des­halb ver­legt der Kul­tur­ver­ein die  all­ge­mei­nen Ver­an­stal­tun­gen ab Okto­ber in den Gie­bel­saal des Alten Rat­hau­ses. Am Frei­tag, 1. Okto­ber, hat der Ver­ein mit dem Auf­tritt der Indie-Rock­band „The Buggs“ aus Düs­sel­dorf eine „sehr fei­ne neue Pre­mie­re“ zu bie­ten, so Sper­lich. 60 Sitz­plät­ze sind nach jet­zi­gem Stand zuläs­sig und der Kar­ten­vor­ver­kauf blei­be erhal­ten. Ob noch Steh­ti­sche dazu kom­men kön­nen, kann zu heu­ti­gem Stand noch nicht gesagt werden. 

Bis vorraus­sicht­lich ein­schließ­lich Dezem­ber sei­en dann jene Ver­an­stal­tun­gen geplant, bei denen die Gast­ge­ber mehr als 25 Gäs­te sicher erwar­ten kön­nen. In Abstim­mung mit dem Wirt wer­den Geträn­ke vom Flöz K‑Mitgliedern im Rat­haus­saal ange­bo­ten, als The­ken­be­trieb ohne Bedienung.

Frei­tag, 1. Okto­ber: „The Buggs“: https://www.youtube.com/watch?v=5n9sfQlUjqU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...