Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Vierter Anlauf: „Everyone is Guilty“ im Club Montreux

Anzeige

Werne. „Everyone is Guilty“ aus Denver Colorado sind am Freitag, 3. September, in der Club- Montreux-Konzertreihe des Kulturvereins FlözK zu Gast. Endlich, freut man sich beim Kulturverein, denn es ist corona-bedingt der vierte Anlauf für den Bandauftritt.

Die Band um Musiker Mirco Gasparrini, bewege sich stilistisch im Genre Alternative Country und Dark Western und grenze sich von anderen Country-Stilarten, insbesondere aber von blumigen Country-Schlagern ab, schreibt Roland Sperlich in der Ankündigung für das Open-Air-Konzert auf der Hofbühne hinter den FözK-Räumen an der Flöz-Zollvereinstraße 4 ab.

- Advertisement -

Neben Gasparrini, der ebenfalls Mitglied in Bands wie Blue Velvet, Bandits und Monster ist, nehmen Jérôme Mardaga, Charles Perrin, Eric François und Pierre Mulder das Live-Publikum mit auf ihren Roadtrip durch die mystische alternative Country-Musik-Szene des Denver Sounds. Die trockenen Appalachen-Songs oder der Blues der damaligen Cult Band „ Gun Club“ werden durch diese Band zum neuen Leben erweckt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Karten im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro gibt es seit dem 20. August wieder bei Bücher Beckmann in Werne und bei Schreibwaren Brocke in Bergkamen-Rünthe, Rünther Straße 87. Das Konzert findet unter den am Veranstaltungstag vorgegebenen Corona-Regelungen statt.

Mit dem Konzert am 3. September enden für diesen Sommer die Open-Air-Konzerte des Club Montreux. „Die Corona-Pandemie zwingt uns leider ab dem Herbst wieder unseren Ort für Aufführungen zu verlassen“, bedauert Sperlich. So lange für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen aber weiterhin eine Abstandspflicht gelte, lohne es sich einfach
nicht, Konzerte im FlözK anzubieten.

Deshalb verlegt der Kulturverein die  allgemeinen Veranstaltungen ab Oktober in den Giebelsaal des Alten Rathauses. Am Freitag, 1. Oktober, hat der Verein mit dem Auftritt der Indie-Rockband „The Buggs“ aus Düsseldorf eine „sehr feine neue Premiere“ zu bieten, so Sperlich. 60 Sitzplätze sind nach jetzigem Stand zulässig und der Kartenvorverkauf bleibe erhalten. Ob noch Stehtische dazu kommen können, kann zu heutigem Stand noch nicht gesagt werden.

Bis vorraussichtlich einschließlich Dezember seien dann jene Veranstaltungen geplant, bei denen die Gastgeber mehr als 25 Gäste sicher erwarten können. In Abstimmung mit dem Wirt werden Getränke vom Flöz K-Mitgliedern im Rathaussaal angeboten, als Thekenbetrieb ohne Bedienung.

Freitag, 1. Oktober: „The Buggs“: https://www.youtube.com/watch?v=5n9sfQlUjqU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...