Freitag, März 24, 2023

Sportlegende Hansi Schmitt feiert seinen 95. Geburtstag

Anzeige

Wer­ne. Eine Sport-Legen­de wird 95! Hans Schmitt, ehe­ma­li­ger Top-Tur­ner und „Urge­stein“ des TV Wer­ne, fei­ert heu­te (24. März) sei­nen 95. Geburts­tag im klei­nen fami­liä­ren Kreis. Die lang­jäh­ri­gen Weg­ge­fähr­ten, Die­ter Torz und Rai­ner Schulz, gra­tu­lier­ten per­sön­lich. Kurz nach dem 2. Welt­krieg trat Schmitt dem TV Wer­ne bei und schwang sich zu einem der bes­ten Kunst­tur­ner im Müns­ter­land auf.

Doch nicht nur am Reck, Bar­ren oder Pferd fand Hans Schmitt sein Glück. Bei einem Turn­fest lern­te der gebür­ti­ge Rün­ther auch sei­ne Ehe­frau Eri­ka ken­nen. Das Paar ist seit 68 Jah­ren ver­hei­ra­tet, hat Toch­ter Kor­ne­lia und Enkel­sohn Timm. Für den rast- und ruhe­lo­sen Schmitt ein wah­rer Segen, teil­te sei­ne Frau doch sei­ne unge­bro­che­ne Sport­lei­den­schaft. „Egal ob Ten­nis, Rad­fah­ren, Ski­fah­ren, Schwim­men oder Tur­nen – wir waren immer zusam­men. Das hat uns glück­lich gemacht”, sagt Ehe­frau Eri­ka am Ehren­tag ihres Mannes.

- Advertisement -

Doch damit nicht genug. Noch bis zu sei­nem 91. Lebens­jahr lei­te­te „Han­si“ Schmitt jeden Mitt­woch in der Fami­li­en-Bil­dungs­stät­te einen Gym­nas­tik-Kurs, war auch sehr lan­ge im Vor­stand der TV-Turn­ab­tei­lung als Sport­wart enga­giert. Sein Gesund­heits-Geheim­nis? „Nicht ärgern, mit Freu­de den Tag begin­nen, viel Bewe­gung und natür­lich eine tol­le Frau“, ver­rät die Wer­ner Sport­le­gen­de. Auch in der Prell­ball-Mann­schaft und in der TV-Vol­ley­ball­ab­tei­lung, um die sich Schmitt als Grün­dungs­mit­glied ver­dient gemacht hat­te, war er nie­mals wegzudenken.

Hansi Schmitt feiert seinen 95. Geburtstag - natürlich mit Ehefrau Erika und Tochter Kornelia. Foto: Wagner
Han­si Schmitt fei­ert sei­nen 95. Geburts­tag – natür­lich mit Ehe­frau Eri­ka und Toch­ter Kor­ne­lia. Foto: Wagner

Frü­her stand der gelern­te Elek­tro-Aus­bil­der in sei­ner Funk­ti­on als Sport­ab­zei­chen-Obmann der Stadt Wer­ne im Som­mer fast täg­lich auf dem Sport­platz. „Lan­ge­wei­le kam bei uns eigent­lich nie auf“, bringt es Eri­ka Schmitt auf den Punkt. Heu­te läuft der Tag geruh­sa­mer ab, ein Spa­zier­gang ist aber fast immer noch Pflicht.

Ange­fan­gen hat alles 1946 als Tur­ner in der Zechen­turn­hal­le. Unter „Leh­rer“ Erich Lücke ging es mit Schmitts Kar­rie­re steil berg­auf. In den fünf­zi­ger Jah­ren gehör­te er zur Kern­mann­schaft der West­fa­len­rie­ge und reis­te mit sei­nen Freun­den Egon Baur und Frie­del Herr­mann von Turn­fest zu Turn­fest. „Wir haben frü­her hart trai­nie­ren müs­sen, drei Mal in der Woche“, erzählt Schmitt, der viel dem bereits ver­stor­be­nen Erich Lücke zu ver­dan­ken hat: „Er hat uns nach dem Krieg zum Tur­nen ani­miert.“ Von 1948 bis 1997 nahm Schmitt an allen Deut­schen Turn­fes­ten – egal in wel­cher Alters­klas­se – teil. 1973 wur­de er in Stutt­gart sogar Turnfestsieger.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...