Freitag, März 31, 2023

Sim-Jü: Nicht nur die Schausteller freuen sich auf einen Neustart

Anzeige

Wer­ne. Seit über einem Jahr ist Sven Boh­ne der neue Markt­meis­ter in Wer­ne. Der Mann aus Cas­trop-Rau­xel bringt durch­aus Erfah­run­gen im Bereich von Kir­mes­sen und ande­ren Groß­ver­an­stal­tun­gen mit, wenn auch nicht als Orga­ni­sa­tor. Im zwei­ten Teil der Vor­stel­lung des Orga­ni­sa­tors des größ­ten Volks­fes­tes an der Lip­pe geht es auch um die Pla­nun­gen zur Sim-Jü 2021. 

„Ich bin ursprüng­lich Zoll­be­am­ter“, sagt der 35-Jäh­ri­ge. Nach der Aus­bil­dung in Dort­mund ging es für ihn nach Bie­le­feld und Hamm. Ein­ge­setzt wur­de Boh­ne rund sie­ben Jah­re lang unter ande­rem bei der Kon­trol­le von Schwarz­ar­beit, bei­spiels­wei­se bei Groß­kon­zer­nen und auf gro­ßen Volks­fes­ten und Kirmessen. 

- Advertisement -

Nach Wer­ne kam Boh­ne über Reck­ling­hau­sen. „Ich fand das Auf­ga­ben­ge­biet inter­es­sant, ganz beson­ders wegen Sim-Jü“, begrün­det er den Wech­sel in die Lip­pe­stadt. In Reck­ling­hau­sen war Boh­ne fünf Jah­re lang beim Ord­nungs­amt tätig, aller­dings nicht in ers­ter Linie als Orga­ni­sa­tor. Statt des­sen küm­mer­te sich Boh­ne um die Sicher­heits­kon­zep­te der Palm­kir­mes, eben­falls eine Groß­ver­an­stal­tung mit lan­ger Tradition.

Die Aus­wahl der über 200 Beschi­cker zusam­men mit dem Sim-Jü-Gre­mi­um für die dies­jäh­ri­ge Aus­ga­be ist bereits seit län­ge­rer Zeit getä­tigt, der­zeit lie­gen alle Ver­trä­ge den Schau­stel­lern vor. „Wenn die dann gül­ti­ge Coro­na-Schutz­ver­ord­nung Sim-Jü zulässt, wird die Ver­an­stal­tung auch statt­fin­den“, sagt Boh­ne. Einen Plan für eine abge­speck­te Ver­si­on gibt es in die­sem Jahr nicht. „Wir pla­nen sei­tens der Stadt, Sim-Jü so statt­fin­den zu las­sen, wie es die Men­schen gewohnt sind, denn wir kön­nen nicht die gan­ze Innen­stadt ein­zäu­nen und dann alle Besu­cher und Anwoh­ner kontrollieren.“

Vom 23. bis 26. Okto­ber ist in die­sem Jahr Sim-Jü geplant. Foto: Volkmer

Nicht nur Boh­ne und die Besu­cher wür­den sich dar­über freu­en, wenn das Volks­fest vom 23. bis 26. Okto­ber statt­fin­den könn­te. „Die Schau­stel­ler sind alle heiß dar­auf, dass es end­lich wie­der los­geht“, berich­tet Boh­ne über die bereits erfolg­ten Gesprä­che. Die Ver­an­stal­tung kennt der Fan von Borus­sia Dort­mund bereits als Besu­cher. „Aber das ist schon etwas ande­res, wenn man dafür dann auch Ver­ant­wor­tung hat“, sagt Bohne.

Wenn der neue Markt­meis­ter aktu­ell Fra­gen zur Pla­nung der Groß­ver­an­stal­tung hat, kann er bei Bedarf bei sei­nem Vor­gän­ger Jür­gen Men­ke, bekannt­lich Anhän­ger von Schal­ke 04, anru­fen. „Es ist nicht so, dass der sich irgend­wo ein­ge­schlos­sen hat und nicht mehr für mich erreich­bar ist“, schmun­zelt Boh­ne, der dank­bar dafür ist, einen kom­pe­ten­ten Exper­ten in der Hin­ter­hand zu haben, schließ­lich soll bei der ers­ten Sim-Jü unter dem neu­en Markt­meis­ter alles glatt laufen. 

Teil 1 der Vor­stel­lung von Markt­meis­ter Sven Boh­ne fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...