Freitag, März 31, 2023

Outdoor-Sportpark: Standort klar, Förderung unsicher

Anzeige

Wer­ne. Der von der SPD-Frak­ti­on ins Spiel gebrach­te Out­door-Sport­park für Jeder­mann stand am Diens­tag (1. Juni) erneut auf der Tages­ord­nung im Schul- und Sport­aus­schuss. Finan­ziert wer­den soll die­ser nun aus einem neu­en För­der­topf. Favo­ri­siert wird der Stand­ort im Sport­zen­trum Lindert.

„Der Lin­dert ver­fügt über die nöti­ge Infra­struk­tur, ide­al auch für Freizeitsportler/innen. Im Trend liegt ein Calis­the­nics-Park. Die­ser ist sicher vor Van­da­lis­mus und wür­de einen Kunst­stoff­bo­den erhal­ten. Wir kal­ku­lie­ren mit Kos­ten in Höhe von 123.000 Euro”, stell­te Nor­bert Höl­scher aus dem Sport­amt die Pla­nun­gen vor. Unter Calis­the­nics ver­steht man Eigen­ge­wichts­übun­gen – in der Regel an Stan­gen ver­schie­de­ner Höhe und Posi­ti­on, wel­che Bar­ren und Reck nach­emp­fun­den sind.

- Advertisement -

Alter­na­tiv habe man auf einem klei­ne­ren Are­al (zehn mal zehn Meter) am Gra­dier­werk zwi­schen Spiel­platz und Bou­le­bahn Plä­ne ent­wi­ckelt. „Wir errei­chen dort ein ande­res Publi­kum: Erho­lungs­su­chen­de, Spa­zier­gän­ger, Fami­lie. Wir könn­ten inklu­si­ve Sport­ge­rä­te auf­stel­len. Die Kos­ten belau­fen sich auf 45.000 Euro. Wir emp­feh­len aber, die­ser Über­le­gun­gen im Rah­men der Spiel­platz­ent­wick­lungs­pla­nung zu dis­ku­tie­ren“, so Höl­scher abschlie­ßend zur Standortfrage.

Die Frak­tio­nen ent­wi­ckel­ten sehr schnell eine Eini­gung über den Stand­ort: Im Sport­zen­trum Lin­dert soll der Out­door­park hin. Zum Knack­punkt der Rea­li­sie­rung ent­wi­ckelt sich aber die Finanzierung.

Denn: Bekannt­lich hat die Stadt Wer­ne in der nächs­ten Run­de um För­der­mit­tel aus dem „Inves­ti­ti­ons­pakt zur För­de­rung von Sport­stät­ten“ die Turn­hal­le an der Sto­cku­mer Stra­ße geschickt. Eine Ent­schei­dung steht noch aus. In der nächs­ten Bewer­bungs­run­de woll­te die Poli­tik dann ent­schei­den, ob der Out­door-Sport­park oder ein ande­res Pro­jekt Prio­ri­tät genie­ßen soll. Doch die­ser Topf steht nicht mehr zur Ver­fü­gung, teil­te die Ver­wal­tung mit.

Anvi­siert wer­de nun eine neue För­der­mög­lich­keit: 500.000 Euro ste­hen für den gesam­ten Kreis Unna im Rah­men von „Moder­ne Sport­stät­te 2022 – Pro­jekt­auf­ruf II“ zur Ver­fü­gung. Jür­gen Zielon­ka, Vor­sit­zen­der des Stadt­sport­ver­ban­des Wer­ne (SSV), ist Teil der Taskforce, die über die Ver­tei­lung der Gel­der ent­schei­det. „Die genau­en Vor­ga­ben sind noch nicht bekannt. Am 17. Juni tagen wir wie­der. Dann wis­sen wir mehr“, so Zielon­ka. Mög­lich sei ein Eigen­an­teil in Höhe von 50, im schlech­tes­ten Fall sogar 90 Prozent.

Die Hälf­te oder sogar noch mehr von 123.000 Euro – kein Pap­pen­stiel. Die­se Tat­sa­che brach­te beson­ders die CDU-Frak­ti­on ins Grü­beln. Die Christ­de­mo­kra­ten mel­de­ten Bera­tungs­be­darf an. „Wir haben mit der Antrags­stel­lung, die bis zum 30. Novem­ber 2021 erfol­gen muss, zwar kei­nen Druck auf der Pum­pe. All­zu lan­ge soll­ten wir eine Ent­schei­dung aber nicht auf­schie­ben“, mein­te Jür­gen Zielonka.

Dezer­nent Alex­an­der Ruhe schlug vor, die Ergeb­nis­se der Taskforce vom 17. Juni abzu­war­ten und den Punkt Out­door-Sport­park dann in der Sit­zung des Stadt­rats (23. Juni) abschlie­ßend zu dis­ku­tie­ren und eine Ent­schei­dung zu tref­fen. Die­sem Auf­schub wur­de zugestimmt.

Sanie­rung im Sport­zen­trum Dahl ver­zö­gert sich weiter

Wei­ter­hin nichts Neu­es gibt es zum Sport­zen­trum Dahl, wo bekannt­lich unter ande­rem ein neu­er Kunst­ra­sen­platz ent­ste­hen soll. „Die bau­recht­li­che Geneh­mi­gung sei­tens des För­der­ge­bers liegt immer noch nicht vor. Das bremst uns stark aus, und wir sind erheb­lich in Ver­zug“, kom­men­tier­te Dezer­nent Alex­an­der Ruhe den Sachstand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...