Montag, März 20, 2023

Offener Schlagabtausch: TV Werne gewinnt Volleyball-Krimi

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne haben ihr letz­tes Spiel des Jah­res nach einem ech­ten Kri­mi mit 3:2 für sich ent­schie­den. Gegen den zweit­plat­zier­ten DJK Dat­teln gab es einen offe­nen Schlag­ab­tausch mit extre­men Leis­tungs­schwan­kun­gen auf bei­den Seiten. 

Damen Ober­li­ga: TV Wer­ne – DJK Dat­teln 3:2 (13:25 25:20 25:9 14:25 16:14) 

- Advertisement -

Nach­dem Dat­teln den ers­ten und vier­ten Durch­gang und Wer­ne die Sät­ze Num­mer zwei und drei recht deut­lich für sich ent­schei­den konn­te, wur­de nur der ent­schei­den­de fünf­te Satz rich­tig knapp.

Obwohl Wer­ne bereits 0:7 zurück­lag, kämpf­te sich das Team um Kapi­tä­nin Jen­ny Bött­ger wie­der zurück und belohn­te sich nach ein­drucks­vol­lem Come­back mit dem Sieg. Bött­ger, die nicht nur als Zuspie­le­rin ein gutes Spiel mach­te, son­dern auch mit ihren Auf­schlä­gen viel Druck aus­üb­te, sprach von einem Men­ta­li­täts­sieg. „Nach schlech­tem Start haben wir uns als Team wie­der ins Spiel gekämpft. Auch wenn wir Dat­teln zwi­schen­durch wie­der stark gemacht haben, haben wir das Spiel über unse­re Men­ta­li­tät und Moti­va­ti­on gewon­nen“, erklärt die Kapi­tä­nin. „Dadurch, dass wir wegen vie­ler Aus­fäl­le lan­ge nicht rich­tig trai­nie­ren konn­ten, fehlt uns momen­tan der Spiel­rhyth­mus. Aber in Sachen Team­geist waren wir Dat­teln über­le­gen und haben uns des­we­gen auch durchgesetzt.“ 

Wäh­rend die Wer­ner Damen auch in schwa­chen Pha­sen immer an einem Strang zogen, war die Stim­mung bei Dat­teln viel ange­spann­ter. Bei­de Mann­schaf­ten hat­ten gro­ße Pro­ble­me die Annah­me auf einem kon­stant hohen Niveau zu hal­ten. So konn­te der TV Wer­ne sei­ne Über­le­gen­heit im Angriff auch nicht immer aus­spie­len. Wer­nes Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz zog inner­halb des Spiels alle Regis­ter, wech­sel­te alle Spie­le­rin­nen zumin­dest kurz ein, um sei­ner Mann­schaft wie­der in die Spur zu ver­hel­fen. Das glück­te in den ent­schei­den­den Momenten. 

„Das heu­ti­ge Spiel war eine rich­ti­ge Ach­ter­bahn­fahrt. Da war alles dabei. So ein Spiel lässt dich als Trai­ner direkt fünf Jah­re älter wer­den“, sag­te Bak­ie­wicz, der Bött­ger ein Son­der­lob aus­sprach. „Die Annah­me war stre­cken­wei­se extrem schlecht. Was Jen­ny aus den Bäl­len noch raus­ge­holt hat, war schon sehr stark.“ 

Dank des Sie­ges geht der TV Wer­ne mit einer posi­ti­ven Bilanz (3 Sie­ge, 2 Nie­der­la­gen) in die Win­ter­pau­se. Den vier­ten Platz ver­lässt Wer­ne vor­erst nicht, aber ist zumin­dest in Reich­wei­te der Top 3. Mit­te Janu­ar geht es dann mit dem letz­ten Hin­run­den­spiel gegen BW Aasee II wei­ter. - Juri Kollhoff – 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...