Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

Neustart Kultur: „Häppchen“ sollen wieder Appetit machen

Anzeige

Werne. Mit einem Betrag in Höhe von 20.000 Euro aus dem Kulturetat 2021 unterstützt die Verwaltung von Juni bis Dezember diesen Jahres die Vereine und Einzelkünstler. Diese „Kulturhäppchen“ soll Appetit auf mehr nach der Pandemie machen.

Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind, begleiten die fehlende Planungssicherheit und die damit verbundenen finanziellen Risiken die Kulturschaffenden, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Norbert Hölscher aus dem Kulturbüro stellte im Ausschuss die einzelnen Maßnahmen vor.

- Advertisement -

Unter anderem werde an einem Image-Video und an der Internetseite „Kulturhäppchen“ gearbeitet. Das dazu gehörige Logo sei bereits fertig. „Wir unterstützen die Vereine nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch“, beschrieb Hölscher weitere Maßnahmen wie die kostenfreie Bereitstellung der mobilen Bühne für Open-Air-Veranstaltungen oder von öffentlichen Flächen. Auch das Stadtmuseum und die Stadtbücherei hätten Ideen entwickelt, um besonders Familien mit kulturellen Angeboten anzusprechen.

Die Bereitstellung der vorgesehenen 20.000 Euro wird durch Einsparungen aus dem Kulturetat 2021 finanziert. Einzelne Anträge sind auf eine maximale Förderhöhe von 1.000 Euro begrenzt.

Das Konzept der Verwaltung zum Neustart Kultur fand die breite Unterstützung bei allen Ausschussmitgliedern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...