Dienstag, Oktober 14, 2025

Neustart Kultur: „Häppchen“ sollen wieder Appetit machen

Anzeige

Werne. Mit einem Betrag in Höhe von 20.000 Euro aus dem Kulturetat 2021 unterstützt die Verwaltung von Juni bis Dezember diesen Jahres die Vereine und Einzelkünstler. Diese „Kulturhäppchen“ soll Appetit auf mehr nach der Pandemie machen.

Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind, begleiten die fehlende Planungssicherheit und die damit verbundenen finanziellen Risiken die Kulturschaffenden, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Norbert Hölscher aus dem Kulturbüro stellte im Ausschuss die einzelnen Maßnahmen vor.

- Advertisement -

Unter anderem werde an einem Image-Video und an der Internetseite „Kulturhäppchen“ gearbeitet. Das dazu gehörige Logo sei bereits fertig. „Wir unterstützen die Vereine nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch“, beschrieb Hölscher weitere Maßnahmen wie die kostenfreie Bereitstellung der mobilen Bühne für Open-Air-Veranstaltungen oder von öffentlichen Flächen. Auch das Stadtmuseum und die Stadtbücherei hätten Ideen entwickelt, um besonders Familien mit kulturellen Angeboten anzusprechen.

Die Bereitstellung der vorgesehenen 20.000 Euro wird durch Einsparungen aus dem Kulturetat 2021 finanziert. Einzelne Anträge sind auf eine maximale Förderhöhe von 1.000 Euro begrenzt.

Das Konzept der Verwaltung zum Neustart Kultur fand die breite Unterstützung bei allen Ausschussmitgliedern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC: Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Werne. Zehn Tage lang durften Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) das Leben an der englischen Lytham...

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Bonenstraße bleibt Anlaufstelle für Schützen – mit neuem Konzept

Werne. Mehr Zeit für sich haben und weiterhin für Kunden da sein: Nach diesem Motto ändern Ingrid und Michael Peters zum 1. Januar 2026...