Dienstag, März 21, 2023

Neue Förderung: Radweg nach Horst wird erst 2022 fertig

Anzeige

Sto­ckum. Seit rund 16 Mona­ten ist der ers­te Bau­ab­schnitt des Rad­wegs ent­lang der Müh­len­stra­ße zwi­schen Sto­ckum und Horst bis zum Her­ren­kamp­weg fer­tig. Von hier aus geht es für die Rad­fah­rer der­zeit noch über Feld­we­ge wei­ter in Rich­tung Horst.

In die­sem Jahr soll­te der Bau wei­ter­ge­hen, doch bis jetzt ist damit noch nicht begon­nen wor­den. WERN­Eplus hat her­aus­ge­fun­den, dass es einen guten Grund für die Ver­zö­ge­rung gibt.

- Advertisement -

„Wir wer­den in die­sem Jahr noch mit den Arbei­ten begin­nen“, ist Jür­gen Busch zuver­sicht­lich. Das teil­te der Sach­ge­biets­lei­ter „Unter­hal­tung, Neu­bau und Erwei­te­rung von Ver­kehrs­flä­chen“ beim Kreis Unna auf Anfra­ge mit. Bei der vor­he­ri­gen Bericht­erstat­tung Ende Okto­ber 2020 hat­te der Kreis noch auf Zuschüs­se des Lan­des gewar­tet, die für den zwei­ten Abschnitt der Rad­we­ge­ver­bin­dung auf der west­li­chen Sei­te der Kreis­stra­ße sepa­rat gestellt wer­den mussten.

Grund für die Ver­zö­ge­rung ist, dass der Kreis bei der Finan­zie­rung nun Geld aus einem ande­ren För­der­topf erhält und dabei kräf­tig spart. „Wir bekom­men jetzt eine För­de­rung des Lan­des in Höhe von 95 Pro­zent. Die bis­he­ri­ge För­de­rung hät­te bei 70 Pro­zent gele­gen. Dafür kann man schon ein­mal län­ger war­ten“, sagt Busch. Der Wech­sel von einem För­der­topf in einen ande­ren ist auch für den Kreis-Mit­ar­bei­ter ein Novum.

„Der Antrag muss­te kom­plett neu gestellt wer­den, aber wenn sich das am Ende lohnt, ist das eine gute Sache.“ Mit dem „Son­der­pro­gramm Stadt/Land” ste­hen bis 2023 umfang­rei­che Finanz­hil­fen des Bun­des für die kom­mu­na­le Rad­ver­kehrs­in­fra­struk­tur zur Ver­fü­gung, die für den flä­chen­haf­ten Aus­bau siche­rer kom­for­ta­bler Rad­we­ge­net­ze ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Die Kos­ten für den Rad­weg lie­gen laut Busch knapp unter einer Mil­li­on. Statt einer Eigen­be­tei­li­gung von etwa 300.000 Euro zahlt der Kreis dank der neu­en För­de­rung ledig­lich rund 50.000 Euro.

Seit rund 16 Mona­ten ist der ers­te Bau­ab­schnitt des Rad­wegs ent­lang der Müh­len­stra­ße zwi­schen Sto­ckum und Horst bis zum Her­ren­kamp­weg fer­tig. Foto: Volkmer

Das ist nicht die ein­zi­ge inter­es­san­te Nach­richt für die Anwohner/innen, denn neben dem Rad­weg kün­dig­te Busch auch eine Sanie­rung der Müh­len­stra­ße vom Kiwitz­heid­weg bis zum Kreis­ver­kehr in Wer­ne-Horst an. Die­se Sanie­rung wird mit Mit­teln des Sanie­rungs­pro­gramms für Kreis­stra­ßen finan­ziert und fin­det zusam­men mit der ande­ren Maß­nah­me statt.

Mitt­ler­wei­le ist der neue För­der­be­scheid im Kreis­haus ein­ge­trof­fen, sodass die Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen nun der Ver­ga­be­ab­tei­lung über­ge­ben wor­den sind. „Die Ver­ga­be dau­ert mit der Ver­öf­fent­li­chung, Kal­ku­la­ti­on, Sub­mis­si­on und Ver­ga­be min­des­tens drei Mona­te“, kün­dig­te Busch an. Der Auf­trag­neh­mer hat dann wie­der­um einen Monat Zeit für die Arbeits­vor­be­rei­tung. Dem­nach dürf­te der Bau­start des zwei­ten Abschnitts des Rad­we­ges in den Herbst fallen.

Busch rech­net mit einer Bau­zeit von einem drei­vier­tel Jahr. Erneut wer­den im Zuge des Baus auch Ver­sor­gungs­lei­tun­gen wie Gas­lei­tun­gen ver­legt. Ohne die­se zusätz­li­chen Arbei­ten wäre der Rad­weg in vier Mona­ten fer­tig, rech­net Busch vor. Um die För­de­rung von 95 Pro­zent zu erhal­ten, müs­sen die Arbei­ten bis 2023 abge­schlos­sen sein. Busch hofft nun auf eine rei­bungs­lo­se Ver­ga­be, damit die Arbei­ten mög­lichst schnell star­ten können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...