Sonntag, April 2, 2023

Immobilienpreise Kreis Unna: Corona ohne negativen Einfluss

Anzeige

Kreis Unna. Die Coro­na-Pan­de­mie wirkt sich auf fast alle Berei­che des Lebens aus. Ob das auch für den Immo­bi­li­en­markt im Kreis Unna gilt, hat sich die Geschäfts­stel­le des Gut­ach­ter­aus­schus­ses für Grund­stücks­wer­te im Kreis Unna ange­se­hen. Dabei zeigt sich: Es wur­den zwar weni­ger Häu­ser ver­kauft, aber mehr Geld damit umgesetzt. 

„In der ers­ten Jah­res­hälf­te 2019 sind noch sie­ben Pro­zent mehr Häu­ser und Eigen­tums­woh­nun­gen ver­kauft wor­den als 2020 – dem Coro­na-Jahr”, berich­tet Mar­tin Osch­in­ski, Vor­sit­zen­der des Gut­ach­ter­aus­schus­ses. „Inter­es­sant dabei ist, dass der Geld­um­satz gestie­gen ist – um eben­falls sie­ben Pro­zent.” Das sei, so Osch­in­ski wei­ter, vor allem auf bebau­te Grund­stü­cke zurück­zu­füh­ren. Die Prei­se von Eigen­tums­woh­nun­gen sind sta­bil geblie­ben. Vor­läu­fi­ges Fazit der Exper­ten: Die Coro­na-Pan­de­mie hat kei­nen nega­ti­ven Ein­fluss auf den Immo­bi­li­en­markt. Es ist kein Ein­bruch der Immo­bi­li­en­prei­se zu erkennen. 

- Advertisement -

Leer­stän­de

Stich­pro­ben­ar­tig hat sich die Geschäfts­stel­le die Leer­stands­quo­te von Laden­lo­ka­len in den Innen­städ­ten (außer Lünen und Unna) ange­se­hen. In allen Städ­ten und Gemein­den liegt die Leer­stands­quo­te im Mit­tel bei knapp unter 10 Pro­zent. Aus­rei­ßer sind Holzwi­cke­de mit einer beson­ders nied­ri­gen Leer­stands­quo­te von unter 5 Pro­zent und Kamen mit einer ver­gleichs­wei­se hohen Leer­stands­quo­te von rund 15 Pro­zent. Ob ein Zusam­men­hang mit der Coro­na-Pan­de­mie besteht, wird sich zei­gen: Die Exper­ten gehen davon aus, dass die Aus­wir­kun­gen erst in naher Zukunft spür­bar sein wer­den und die durch­ge­führ­te Unter­su­chung im 2. Quar­tal 2020 noch kei­ne Aus­wir­kun­gen der Coro­na-Pan­de­mie abbildet. 

Miet­prei­se variieren

Die Miet­prei­se der Laden­lo­ka­le sind dabei ganz unter­schied­lich. Wäh­rend in Städ­ten wie Schwer­te, Wer­ne und Kamen im Schnitt 10 Euro für den Qua­drat­me­ter ver­langt wer­den, liegt der Qua­drat­me­ter­preis in den ande­ren Städ­te und Gemein­den zwi­schen 7,60 und 8 Euro. Wer übri­gens der­zeit eine Woh­nung zur Mie­te sucht, soll­te vor­ab einen Blick auf die kreis­ei­ge­ne Web­sei­te wer­fen. Unter www.kreis-unna.de/mietspiegelrechner kann sich jeder für der­zeit sie­ben der zehn kreis­an­ge­hö­ri­gen Städ­te und Gemein­den die orts­üb­li­che Ver­gleichs­mie­te für das Wunsch­ob­jekt anzei­gen lassen.

Wer ein Haus kau­fen möch­te, soll­te sich unter www.boris.nrw infor­mie­ren, für wie viel im Schnitt ver­gleich­ba­re Objek­te ver­kauft wur­den. Dafür die­nen die Immo­bi­li­en­richt­wer­te. Sie sind für den Kreis Unna mit fol­gen­den Teil­märk­ten abruf­bar: frei­ste­hen­de Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser, Rei­hen- und Dop­pel­häu­ser sowie Eigen­tums­woh­nun­gen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...