Dienstag, März 21, 2023

Gute Resonanz auf Impfangebot für Kinder und Jugendliche

Anzeige

Kreis Unna. Im Impf­zen­trum für den Kreis Unna kön­nen sich ab jetzt jeden Frei­tag Kin­der und Jugend­li­che im Alter von zwölf bis 15 Jah­ren imp­fen las­sen. Bei der Pre­mie­re am Frei­tag (30. Juli) nutz­ten vie­le Eltern die Chan­ce, mit ihrem Nach­wuchs zur ers­ten Imp­fung zu kommen.

„Ich bin davon aus­ge­gan­gen, dass es einen gro­ßen Ansturm geben wird. Daher sind wir eine Stun­de vor dem Start gekom­men“, sag­te Ramo­na Albow­ski aus Berg­ka­men-Rün­the. Die Mut­ter von zwei Töch­tern ist bereits seit län­ge­rer Zeit geimpft, am Frei­tag erhielt nun Eileen (16) ihre zwei­te Sprit­ze und Lina (13) ihre Erstimpfung.

- Advertisement -

Die älte­re Toch­ter hät­te ihren Ter­min eigent­lich erst in der kom­men­den Woche gehabt, aber da im Impf­zen­trum mitt­ler­wei­le ohne Ter­min geimpft wird, woll­te sie pro­bie­ren, schon eher dran zu kom­men. „Ich fan­ge in der nächs­ten Woche mit dem Jah­res­prak­ti­kum für mein Fach­ab­itur an und bin dann in der Fami­li­en­hil­fe in Wer­ne tätig. Dadurch, dass ich jetzt spon­tan dran­ge­kom­men bin, kann ich dann in der ers­ten Woche ganz nor­mal arbei­ten“, erklär­te Eileen zufrieden.

Ramo­na Albow­ski und ihre Töch­ter Eileen (16) und Lina (13) freu­en sich über die erfolg­ten Imp­fun­gen. Foto: Volkmer

„Ich fin­de es ganz wich­tig, sich imp­fen zu las­sen, denn die letz­ten andert­halb Jah­re, in denen man kei­ne Freun­de umar­men oder sich mit ihnen tref­fen konn­te, fand ich schlimm. Wenn jeder sei­nen Bei­trag leis­tet und sich imp­fen lässt, habe ich die Hoff­nung, dass es schnell wie­der bes­ser wird“, sag­te Albowski.

Aaron Doll aus Unna kam mit sei­ner Mut­ter Chris­tia­ne zur ers­ten Imp­fung. „Als ich von der Mög­lich­keit gehört habe, war mir sofort klar, dass ich das machen möch­te, denn ich möch­te, dass so vie­le Men­schen wie mög­lich geimpft wer­den, damit dann wie­der mög­lichst vie­le Din­ge wie vor Coro­na mög­lich wer­den“, so der 15-Jäh­ri­ge. Erst vor kur­zer Zeit hat Lean­dra Hagen ihren zwölf­ten Geburts­tag gefei­ert. Am Frei­tag kam die Berg­ka­mene­rin mit Mut­ter San­dra zur Erst­imp­fung. „Mein Bru­der Enno ist erst acht Jah­re alt und wenn wir alle geimpft sind, ist das für ihn auch siche­rer“, sag­te die Schü­le­rin. Mut­ter San­dra war über die erfolg­te Imp­fung eben­so froh – auch im Hin­blick auf eine mög­li­che vier­te Wel­le und das kom­men­de Schuljahr.

Kin­der ent­schei­den selbst über eine Impfung 

„Für mich ist es wich­tig, dass die Kin­der sagen, dass sie geimpft wer­den wol­len“, sag­te Kin­der­ärz­tin Dr. Eli­sa­beth Krü­ger. Die Böne­ne­rin war zur Pre­mie­re zusam­men mit dem Berg­ka­me­ner Dr. Det­lev Bol­le im Ein­satz, um die Kin­der über die Imp­fung auf­zu­klä­ren. „Sie glau­ben gar nicht, wie vie­le Anru­fe ich bereits von Kin­dern zwi­schen zwölf und 17 bekom­men habe, die nach einem Impf­ter­min gefragt haben“, berich­tet Krü­ger, die von der gro­ßen Nach­fra­ge dem­entspre­chend nicht über­rascht war.

Bei­de Ärz­te sind bereits seit Febru­ar regel­mä­ßig in Unna im Ein­satz. Wäh­rend Krü­ger in Bönen noch prak­ti­ziert, ist Bol­le eigent­lich schon seit fünf Jah­ren im Ruhe­stand. Auch er freu­te sich über die gute Reso­nanz. „Neben den medi­zi­ni­schen Über­le­gun­gen kommt auch noch der sozio-kul­tu­rel­le Nut­zen inner­halb der Gemein­schaft für die Geimpf­ten hin­zu, denn auch die Kin­der und Jugend­li­chen wol­len wie­der in das nor­ma­le Leben mit Klas­sen- und Sport­ver­bund, Frei­zeit­ge­stal­tung und Fami­li­en­fei­ern zurück”.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...