Donnerstag, September 21, 2023

FlözK: Kurt Knabenschuh oder „Wer ist hier der Boss?“

Anzeige

Werne. In seiner zweiten Veranstaltung im November hat der Kulturverein FlözK den Kabarettisten Kurt Knabenschuh und Hund Otiz zu Gast.

„Wer ist der Boss?“ Oder… „Ist das Ihr Hund, der sich gerade am Buffet bedient?“ lautet der Titel des bereits mehrmals verschobene Kabarett-Abends, der am Samstag, 20. November, um 20 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Werne beginnt (Einlass ab 19.30 Uhr). Das teilt Stephanie Kaltenborn für das FlözK-Team mit.

- Advertisement -

Eines Tages war Kurt Knabenschuh durch gewisse Umstände genötigt, seinen Hund mit auf die Bühne zu nehmen. Indes…Hier handelt es sich nicht um einen kleinen, süßen Zwergpudel, der mit Schleifchen im Haar auf dem Seil tanzen und diverse Operettenouvertüren auf der Querflöte spielen kann. Nein, es geht um einen ausgewachsenen English-Bulldogg-Rrüden. Charmant, aber dickköpfig. Und nicht unbedingt der Schönste. So ein Hund, an dem sich die Geister scheiden. Die einen finden ihn kraftvoll und charismatisch. Andererseits gibt es Menschen, die bei seinem Anblick das eigene, schrill kläffende 4 bis 6 Zentimeter große Furzkissen namens „Ursus“ panisch auf den Arm nehmen und „Nein, nein! Weg, weg!“ wispern. Skurrile Begegnungen auf Hundeebene. Zum Beispiel von „Huschi-Wuschi“ und „Bootcamp-Hundeschulen“ Und natürlich auch mit anderen, neuen Geschichten der Kategorie „Alltagskabarett“. Mit dem von Kurt Knabenschuh bekannten Wortwitz und trockenem Humor.“

Tickets für die Veranstaltung zum Preis von 12 Euro sind ab sofort in Werne bei Bücher Beckmann sowie im Schreibwarengeschäft Brocke in Bergkamen-Rünthe an der Rünther Str. 87 zu haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...