Samstag, April 1, 2023

Vereidigung: Amtskette bleibt fünf weitere Jahre bei Lothar Christ

Anzeige

Wer­ne. Sei­nen nun­mehr drit­ten Amts­eid leg­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ am Diens­tag­abend in der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung des neu­en Wer­ner Stadt­ra­tes ab. Dies­mal war es Rai­ner Hotz (Bünd­nis 90/ Die Grü­nen), der als Alters­vor­sit­zen­der dem alten und neu­en Ver­wal­tungs­chef die Eides­for­mel vor­sprach und ihn offi­zi­ell in sein Amt einführte.

In der Aula der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le über­nahm Christ in sei­ner ers­ten Amts­hand­lung sodann die Ein­füh­rung und Ver­pflich­tung der Rats­mit­glie­der, die in den kom­men­den fünf Jah­ren die Geschi­cke der Stadt bestim­men wer­den. „Der Hand­schlag bleibt dies­mal aus“, beschränk­te er sich im Sin­ne der strik­ten Ein­hal­tung der AHA-Schutz­be­stim­mun­gen in der Run­de auf eine (fern-)mündliche Verpflichtung.

- Advertisement -

Mari­ta Fun­hoff (SPD) und Rolf Weiß­ner (CDU) wur­den anschlie­ßend in gehei­mer Abstim­mung bei einer Nein-Stim­me und einer Ent­hal­tung mehr­heit­lich zu ehren­amt­li­chen Stell­ver­tre­tern des Bür­ger­meis­ters gewählt. Weil die Sozi­al­de­mo­kra­tin krank­heits­be­dingt fehl­te, wird ihre Ein­füh­rung und Ver­pflich­tung nachgeholt.

Lothar Christ (rechts) gratuliert dem neuen stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner (CDU). Marita Funhoff (SPD) wurde ebenfalls zur Stellvertreterin des Bürgermeisters bestimmt. Die Sozialdemokratin fehlte entschuldigt und wird in der nächsten Sitzung vereidigt. Foto: Gaby Brüggemann
Lothar Christ (rechts) gra­tu­liert dem neu­en stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter Rolf Weiß­ner (CDU). Mari­ta Fun­hoff (SPD) wur­de eben­falls zur Stell­ver­tre­te­rin des Bür­ger­meis­ters bestimmt. Die Sozi­al­de­mo­kra­tin fehl­te ent­schul­digt und wird in der nächs­ten Sit­zung ver­ei­digt. Foto: Gaby Brüggemann

Als Wahl­hel­fer fun­gier­ten die bei­den jüngs­ten Rats­mit­glie­der Michel­le Mül­ler (CDU) und Bene­dikt Lan­ge (FDP) und sorg­ten für einen geord­ne­ten Urnen­gang der Polit­ker auch unter Coro­na-Bedin­gun­gen. Rolf Weiß­ner sah in der Über­tra­gung des Amtes Aner­ken­nung und Ver­pflich­tung zugleich. Den Glück­wün­schen an sei­nen neu­en ehren­amt­li­chen Stell­ver­tre­ter schloss Lothar Christ sei­nen Dank an des­sen Vor­gän­ger Gud­run Hol­trup (CDU) und Ulrich Hölt­mann (SPD) an, die in der ver­gan­ge­nen Amts­pe­ri­ode für eine gute Reprä­sen­ta­ti­on der Stadt gesorgt hät­ten. Glück­wün­sche gin­gen auch an den CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Wil­li Jas­pernei­te, der am Vor­tag zum Stell­ver­tre­ter von Land­rat Mario Löhr (SPD) bestimmt wur­de.

Die geheime Wahl der stellvertretenden Bürgermeister führten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) als Wahlhelfer durch. Foto: Gaby Brüggemann
Die gehei­me Wahl der stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter führ­ten die bei­den jüngs­ten Rats­mit­glie­der Michel­le Mül­ler (CDU) und Bene­dikt Lan­ge (FDP) als Wahl­hel­fer durch. Foto: Gaby Brüggemann

Weil die Tages­ord­nung der kon­sti­tu­ie­ren­den Ver­samm­lung sehr umfas­send ist, wur­de für den kom­men­den Mitt­woch, 11. Novem­ber, (17.30 Uhr Mar­ga-Spie­gel­schu­le) ein zwei­ter Sit­zungs­teil fest­ge­setzt. Dann wird es unter ande­rem um die Wahl der Ver­tre­ter der Fach­auss­schüs­se und die Bestel­lung der Vor­sit­zen­den und ihrer Stell­ver­tre­ter gehen. Außer­dem soll es in die­sem Jahr noch eine wei­te­re Sit­zungs­fol­ge des Rates geben, kün­dig­te Christ an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...