Sonntag, September 24, 2023

Vereidigung: Amtskette bleibt fünf weitere Jahre bei Lothar Christ

Anzeige

Werne. Seinen nunmehr dritten Amtseid legte Bürgermeister Lothar Christ am Dienstagabend in der konstituierenden Sitzung des neuen Werner Stadtrates ab. Diesmal war es Rainer Hotz (Bündnis 90/ Die Grünen), der als Altersvorsitzender dem alten und neuen Verwaltungschef die Eidesformel vorsprach und ihn offiziell in sein Amt einführte.

In der Aula der Marga-Spiegel-Schule übernahm Christ in seiner ersten Amtshandlung sodann die Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder, die in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Stadt bestimmen werden. „Der Handschlag bleibt diesmal aus“, beschränkte er sich im Sinne der strikten Einhaltung der AHA-Schutzbestimmungen in der Runde auf eine (fern-)mündliche Verpflichtung.

- Advertisement -

Marita Funhoff (SPD) und Rolf Weißner (CDU) wurden anschließend in geheimer Abstimmung bei einer Nein-Stimme und einer Enthaltung mehrheitlich zu ehrenamtlichen Stellvertretern des Bürgermeisters gewählt. Weil die Sozialdemokratin krankheitsbedingt fehlte, wird ihre Einführung und Verpflichtung nachgeholt.

Lothar Christ (rechts) gratuliert dem neuen stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner (CDU). Marita Funhoff (SPD) wurde ebenfalls zur Stellvertreterin des Bürgermeisters bestimmt. Die Sozialdemokratin fehlte entschuldigt und wird in der nächsten Sitzung vereidigt. Foto: Gaby Brüggemann
Lothar Christ (rechts) gratuliert dem neuen stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner (CDU). Marita Funhoff (SPD) wurde ebenfalls zur Stellvertreterin des Bürgermeisters bestimmt. Die Sozialdemokratin fehlte entschuldigt und wird in der nächsten Sitzung vereidigt. Foto: Gaby Brüggemann

Als Wahlhelfer fungierten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) und sorgten für einen geordneten Urnengang der Politker auch unter Corona-Bedingungen. Rolf Weißner sah in der Übertragung des Amtes Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Den Glückwünschen an seinen neuen ehrenamtlichen Stellvertreter schloss Lothar Christ seinen Dank an dessen Vorgänger Gudrun Holtrup (CDU) und Ulrich Höltmann (SPD) an, die in der vergangenen Amtsperiode für eine gute Repräsentation der Stadt gesorgt hätten. Glückwünsche gingen auch an den CDU-Fraktionsvorsitzenden Willi Jasperneite, der am Vortag zum Stellvertreter von Landrat Mario Löhr (SPD) bestimmt wurde.

Die geheime Wahl der stellvertretenden Bürgermeister führten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) als Wahlhelfer durch. Foto: Gaby Brüggemann
Die geheime Wahl der stellvertretenden Bürgermeister führten die beiden jüngsten Ratsmitglieder Michelle Müller (CDU) und Benedikt Lange (FDP) als Wahlhelfer durch. Foto: Gaby Brüggemann

Weil die Tagesordnung der konstituierenden Versammlung sehr umfassend ist, wurde für den kommenden Mittwoch, 11. November, (17.30 Uhr Marga-Spiegelschule) ein zweiter Sitzungsteil festgesetzt. Dann wird es unter anderem um die Wahl der Vertreter der Fachaussschüsse und die Bestellung der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter gehen. Außerdem soll es in diesem Jahr noch eine weitere Sitzungsfolge des Rates geben, kündigte Christ an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...