Samstag, April 1, 2023

St. Christophorus Gymnasium: Schulstart mit Einschränkungen

Anzeige

Wer­ne. In den wei­ter­füh­ren­den Schu­len gilt wie­der eine Mas­ken­pflicht im Unter­richt. Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus Wer­ne ist dies kei­ne Umge­wöh­nung, stellt dies doch eine Rück­kehr zur Rege­lung dar, die in den ers­ten Wochen des Schul­jah­res galt. Aller­dings dürf­te es mit dem Start nach den Feri­en ab Mitt­woch im Sport­un­ter­richt zu Ein­schrän­kun­gen kommen.

„Die Ent­schei­dung, eine Mas­ken­pflicht auch im Unter­richt wie­der­ein­zu­füh­ren, soll­te man als logi­schen und unum­gäng­li­chen Schritt in der Pan­de­mie bewer­ten. Der Impuls zum frei­wil­li­gen Tra­gen der Bede­ckun­gen hat­te bereits Anfang Okto­ber dazu geführt, dass man in den meis­ten Klas­sen­räu­men zum gegen­sei­ti­gen Schutz zum alten Ritu­al zurück­ge­kehrt war“, tei­len Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er und Ver­tre­te­rin San­dra Crä­mer im aktu­el­len Eltern­brief mit.

- Advertisement -

Wäh­rend das Tra­gen der Mas­ken für die Schü­ler kei­ne neue Erfah­rung dar­stellt, bezeich­net das Duo die Anord­nung, dass ab sofort die Fens­ter alle 20 Minu­ten für fünf Minu­ten geöff­net wer­den, damit sich die Coro­na­vi­ren nicht über die Luft aus­brei­ten, als neue  Her­aus­for­de­rung. „Die­se Vor­ga­be wer­den wir best­mög­lich in den All­tag inte­grie­ren, wobei in Klas­sen­ar­bei­ten und Klau­su­ren sicher­lich Son­der­re­ge­lun­gen grei­fen müs­sen“, heißt es in dem Schrei­ben weiter.

Hei­zung in den Sport­hal­len ist defekt

Grö­ße­re Sor­ge als das regel­mä­ßi­ge Lüf­ten berei­tet die Luft- und Hei­zungs­si­tua­ti­on in den Sport­hal­len. In der gro­ßen Hal­le müs­sen noch hand­werk­li­che Umbau­ar­bei­ten vor­ge­nom­men wer­den, dage­gen ist die neue Turn­hal­le bei einer unab­hän­gi­gen Tes­tung erfolg­reich auf alle tech­ni­schen Coro­na-Vor­aus­set­zun­gen über­prüft wor­den. Aller­dings ist die Hei­zung, die bei­de Ein­rich­tun­gen mit war­mer Luft ver­sorgt, kaputt. „Aktu­ell prüft das Bis­tum, ob wir mit einem Pro­vi­so­ri­um über den Win­ter kom­men kön­nen oder ob mög­li­cher­wei­se eine vor­zei­ti­ge Neu­an­schaf­fung umsetz­bar ist“, tei­len die Schul­lei­ter vor der Wie­der­auf­nah­me des Unter­richts mit.

Die Umbau­ar­bei­ten am Vor­bau der alten Sport­hal­le und die Instal­la­ti­on einer neu­en Anla­ge waren erst für den kom­men­den Som­mer geplant. Die Schü­ler müs­sen sich also in den kom­men­den Wochen auf Ein­schrän­kun­gen im Sport­un­ter­richt ein­stel­len, denn im Gegen­satz zum Som­mer wird eine Ver­la­ge­rung nach drau­ßen nur noch sehr begrenzt mög­lich sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...