Freitag, März 31, 2023

Spargelernte in Werne: Glückliche Gesichter nach holprigem Start

Anzeige

Wer­ne. Tra­di­tio­nell endet an Johan­nes (24. Juni) die Spar­gel­sai­son. Die Ern­te des „könig­li­chen Gemü­ses” stand zu Beginn wegen der Coro­na-Pan­de­mie unter kei­nem guten Stern. Doch gut drei Mona­te spä­ter zie­hen die Spar­gel­be­trie­be in der Lip­pe­stadt eine durch­weg posi­ti­ve Bilanz.

Als „chao­tisch” emp­fan­den Clau­dia und Thors­ten Bleck­mann vom gleich­na­mi­gen Hof an der Wes­se­ler Stra­ße 6 die Situa­ti­on nach dem Lock­down, der vie­le Fra­gen auf­ge­wor­fen hat­te. Das Tau­zie­hen um die aus­län­di­schen Ern­te­hel­fer habe ihn „kir­re” gemacht, berich­tet Johan­nes Lau­renz vom Hof Schul­ze Bla­sum in Sto­ckum. Schließ­lich gab es aber „grü­nes Licht” von der Bun­des­re­gie­rung für die Ein­rei­se der unver­zicht­ba­ren Kräfte.

- Advertisement -

Bei bei­den Höfen mach­te sich die zeit­wei­se Schlie­ßung der Gas­tro­no­mie­be­trie­be deut­lich bemerk­bar, wer­den hier doch fast die Hälf­te der Umsät­ze gene­riert. „Die Kun­den haben uns mit ihrem regio­na­len Ein­kauf toll unter­stützt. Auch wenn es auf­grund der Hygie­ne­vor­schrif­ten mal etwas län­ger im Hof­la­den gedau­ert hat – geme­ckert wur­de nie. Wir sind sehr dank­bar für die­ses Ver­trau­en”, sagt Clau­dia Bleck­mann. In der unsi­che­ren Zeit habe sie exis­ten­zi­el­le Sor­gen um die Fami­lie gehabt. Ihre Töch­ter Lisa und Caro­li­ne unter­stütz­ten ihre Eltern beim Schä­len des Gemü­ses und sogar beim Verkauf.

Ins­ge­samt hal­fen fünf aus­län­di­sche sowie eini­ge hei­mi­sche Kräf­te bei der Ern­te auf den vier Hekt­ar gro­ßen Fel­dern. „Wir haben die Arbei­ter kon­se­quent in Ein­zel­zim­mern unter­ge­bracht. Dadurch haben wir auf Ein­nah­men durch Ver­mie­tung ver­zich­tet, denn die Sicher­heit ging und geht vor”, erklärt Thors­ten Bleck­mann. Eine Kon­trol­le des Hygie­ne­kon­zepts sei­tens des Regie­rungs­be­zirks ver­lief ohne Pro­ble­me und Beanstandungen.

14 Hekt­ar wer­den auf dem Hof Schul­ze Bla­sum mit dem „könig­li­chen Gemü­se” bewirt­schaft. Über die gesam­te Sai­son gese­hen wur­de Johan­nes Lau­renz von 26 Ern­te­hel­fern unter­stützt. „Sie kamen gemäß der Vor­schrif­ten in einer Sto­cku­mer Pen­si­on sowie in unse­ren Unter­künf­ten in gerin­ge­rer Bele­gung unter”, schil­dert er. Erst­mals wag­te Lau­renz ein Expe­ri­ment: Meter­wei­se durf­ten Inter­es­sier­te ihren Spar­gel selbst ste­chen. „Das wur­de sehr gut ange­nom­men. Wir haben sicher­li­che neue Kun­den gewon­nen und auch mehr Akzep­tanz für die Preis­bil­dung erreicht, weil die Leu­te gese­hen haben, wel­che Mühen mit der Ern­te ver­bun­den sind”, zieht Johan­nes Lau­renz Bilanz.

50 Cent bis 1 Euro ist das Kilo Spar­gel in die­sem Jahr teu­rer auf­grund der erschwer­ten Coro­na-Bedin­gun­gen. „Die Ver­brau­cher haben das aber ver­stan­den und es uns mit ihren Ein­käu­fen leich­ter gemacht”, sagt Clau­dia Bleck­mann. Nun biegt die Spar­gel­sai­son auf die Ziel­ge­ra­de ein und die hei­mi­schen Betrie­be hof­fen noch ein­mal auf rei­ßen­den Absatz. Der Hof Bleck­mann öff­net mor­gen, Sonn­tag, letzt­mals 2020 mit Spar­gel im Angebot.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...