Donnerstag, März 30, 2023

Mini-Open-Air mit groovigem Pop von Flo Grell

Anzeige

Wer­ne. Auf den groo­vi­gen Sin­ger-Song­wri­ter-Pop von Flo Grell dür­fen sich die Gäs­te des Kul­tur­zen­trums FlözK zum Wie­der­be­ginn des Live Club Mon­treux nach der Coro­na-Pau­se freu­en. Am Frei­tag, 7. August, wird die auch bei aus­wär­ti­gen Besu­chern belieb­te Rei­he von Live-Kon­zer­ten mit einem Mini-Open-Air im Hin­ter­hof wie­der aufgenommen.

Von 20 Uhr an (Ein­lass ab 19.30 Uhr) steht dann Flo Grell auf der Büh­ne. Mit sei­nem funk­ge­stütz­ten Gitar­ren­stil, sei­nem groo­vi­gen Rhyth­mus und sei­ner küh­len, hel­len Stim­me bringt er selbst geschrie­be­ne Pop­songs zu Gehör, in denen er Gefüh­le und Erfah­run­gen aus sei­nem Leben ver­ar­bei­tet. In jun­gen Jah­ren lern­te Flo Grell Gitar­re zu spie­len, war sich aller­dings noch nicht sicher, was er in sei­nem Leben errei­chen woll­te. Im Alter von 19 Jah­ren, nach einer neun­mo­na­ti­gen Aus­tra­li­en­rei­se, änder­te sich dies dras­tisch. Er ent­schied sich, sei­ne Lei­den­schaft für die Musik auszuleben.

- Advertisement -

Seit die­ser Ent­schei­dung im Jahr 2016 hat Flo einen wei­ten Weg zurück­ge­legt. Vom Schrei­ben beschei­de­ner Lie­bes­lie­der, dem Musik machen in den Stra­ßen von Syd­ney und Bris­bane bis hin zum Spie­len eige­ner Shows mit sei­nem Loop-Pedal reicht inzwi­schen sein Spek­trum. Hin­zu kom­men Auf­trit­te bei vie­len loka­len Open-Mic-Nights (über­setzt. offe­nes Mikro­phon). Flo Grell hat sich mitt­ler­wei­le vie­le Facet­ten der Live Per­for­mance ange­eig­net und macht immer weiter.

Auch wenn zum Bedau­ern der Ver­an­stal­ter die Zahl der Zuschau­er auf 50 Per­so­nen begrenzt wer­den muss, ist die Vor­freu­de bei ihnen schon groß. Die Gäs­te kön­nen auf Stüh­len Platz neh­men, die mit genü­gend Abstand auf­ge­baut wer­den. Auch auf die Ein­hal­tung aller ande­ren Coro­na-Schutz­maß­nah­men haben sich die Ver­an­stal­ter akri­bisch vor­be­rei­tet (sie­he WERNEplus-Bericht).

Kar­ten gibt es zum Preis von 5 Euro von Sams­tag, 26. Juli, an bei Bücher Beck­mann in der Mag­da­le­nen­stra­ße in Wer­ne. Beim Kauf der Tickets ist die Anga­be von Anschrift und Tele­fon­num­mer des jewei­li­gen Gas­tes not­wen­dig. Teil­neh­men kann nur, wer eine Kar­te hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...