Mittwoch, März 22, 2023

Handballsport steht in Werne wieder in den Startlöchern

Anzeige

Wer­ne. Coro­na brach­te im März auch den Trai­nings- und Spiel­be­trieb der TV Wer­ne Hand­bal­ler zum Erlie­gen. Die Sai­son wur­de abge­bro­chen, die Hal­len geschlos­sen. Mit den Locke­run­gen im Sport ist nun auch wie­der „ech­ter” Hand­ball mög­lich. Der TV berei­tet sich in den letz­ten drei Feri­en­wo­chen auf die neue Sai­son vor.

„Zum Glück hat es das Sport­amt mög­lich gemacht, dass wir auch in den Som­mer­fe­ri­en trai­nie­ren kön­nen. Das Ange­bot wird gleich wirk­lich gut ange­nom­men”, sagt Björn Bier­mann, Trai­ner der gemisch­ten E‑Jugend. Die Bäl­le des­in­fi­zie­ren und die Eltern nicht in die Hal­le las­sen – das sind zwei Maß­nah­men des Hygie­ne­kon­zepts, um wie­der rich­tig Hand­ball spie­len zu kön­nen. „Die Eltern und Kin­der sind wenig zöger­lich, sind froh, dass es wie­der los geht mit dem Sport”, berich­tet Biermann.

- Advertisement -

Dass die Hand­ball­ab­tei­lung das Trai­ning jetzt schon wie­der auf­neh­men durf­te, ist enorm wich­tig. Denn bereits Ende August begin­nen im Jugend­be­reich die Qua­li-Run­den. Rund einen Monat spä­ter kämp­fen die Erwach­se­nen wie­der um Punk­te. Neun Mann­schaf­ten stellt der TV Wer­ne in der Spiel­zeit 2020/21: zwei Her­ren-Teams, eine Damen sowie sechs Jugend­mann­schaf­ten. „Wir sind bestrebt, dem­nächst wie­der alle Alters­klas­sen zu beset­zen”, erklärt Björn Bier­mann. Eine A‑Jugend exis­tiert der­zeit weder im männ­li­chen noch im weib­li­chen Bereich.

Die Pan­de­mie hat aber auch ein finan­zi­el­les Loch in die Hand­ball-Ver­eins­kas­se geris­sen. Daher befin­det sich Bier­mann, der für die Abtei­lung zudem das Mar­ke­ting lei­tet, auf der Suche nach Unter­stüt­zern, die mit einem Ban­ner in der Lin­dert­hal­le für sich wer­ben. „Wir haben an jedem Heim­spiel­wo­chen­en­de über 500 Zuschau­er – zuerst bei den Jugend- und nach­her bei den Senio­ren­spie­len”, erläu­tert Björn Biermann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...