Samstag, März 25, 2023

FlözK ist zurück: Neustart mit Club-Montreux-Konzert

Anzeige

Wer­ne. End­lich: Tür auf für das ers­te Club-Mon­treux-Kon­zert nach der coro­na-beding­ten Ver­an­stal­tungs­pau­se im Kul­tur­zen­trum FlözK. Am Frei­tag, 7. August, greift der Sin­ger-Song­wri­ter Flo Grell aus Ham­burg beim Frei­luft-Kon­zert im Hin­ter­hof des Kul­tur­zen­trums in die Sai­ten, kün­dig­ten Wil­ma Cra­mer und Roland Sper­lich heu­te Nach­mit­tag in den FlözK-Räu­men an der Flöz-Zoll­ver­ein-Stra­ße 4 an. Im Team mit Die­ter Kös­ter wird übri­gens erst­mals Tobi­as Rother für Sound und Licht sor­gen. Das Kon­zert beginnt um 20 Uhr, Ein­lass ist ab 19.30 Uhr.

„Vie­les wird dies­mal aber anders sein als sonst“, beton­ten Cra­mer und Sper­lich aus­drück­lich, dass die Ver­an­stal­tung ent­lang der gel­ten­den Coro­na-Bestim­mun­gen orga­ni­siert wer­den muss und wer­ben um Verständnis.

- Advertisement -

So wird die Zahl der Zuschau­er, die auf den Stüh­len im Hof Platz neh­men kön­nen, dies­mal auf 50 beschränkt sein. Die limi­tier­ten Kar­ten wer­den zum Preis von 5 Euro von Sams­tag, 26. Juli, aus­schließ­lich in der Buch­hand­lung Beck­mann erhält­lich sein. Jeder Kar­ten­käu­fer muss, wie gegen­wär­tig bei allen Ver­an­stal­tun­gen oder auch in der Gas­tro­no­mie üblich, Anschrift, Tele­fon­num­mer etc. hin­ter­las­sen. Die For­mu­la­re wer­den vom Ver­ein gesam­melt, für vier Wochen gesi­chert auf­be­wahrt und dann ver­nich­tet, so Roland Sper­lich zu den aktu­el­len Regeln.

Die Stüh­le für das Publi­kum wer­den nach den Abstands­re­geln auf­ge­stellt. Und auch beim Weg der Gäs­te zum Geträn­ke­aus­schank im Innen­raum bleibt nichts dem Zufall über­las­sen. Zugang und Abgang wer­den über einen Rund­weg so orga­ni­siert, dass es nicht zu Begeg­nun­gen kom­men kann. Auch alle Bestim­mun­gen in Sachen Hygie­ne wer­den im Schank­raum und in den Sani­tär­räu­men erfüllt. An der The­ke wird ein Spuck­schutz instal­liert und die not­wen­di­gen Hygie­nemit­tel wer­den bereit­ge­stellt, hieß es weiter.

„Jeder Gast soll­te aber unbe­dingt eine Mund­schutz­mas­ke für Innen mit­brin­gen“, bat Wil­ma Cra­mer die Gäs­te, das Uten­sil, in geschlos­se­nen Räu­men getra­gen wer­den muss, nicht zu ver­ges­sen. Gespielt wer­de auch noch bei leich­tem Regen, nicht aber bei Unwet­ter, ergänz­te Roland Sperlich.

Zur Vor­be­rei­tung des ers­ten Club-Abends haben die Mit­glie­der der Kul­tur­ver­eins am ver­gan­ge­nen Sams­tag die Ärmel hoch­ge­krem­pelt und den Hin­ter­hof für das Kon­zert her­ge­rich­tet. Auch eine klei­ne Büh­ne wer­de noch auf­ge­baut, ver­si­cher­ten Cra­mer und Sper­lich. Ein Ste­hen in Grüpp­chen im Publi­kum ist lei­der nicht erlaubt, kön­nen die Ver­an­stal­ter also ledig­lich die Kar­ten­in­ha­ber einlassen.

Trotz allem ist die Vor­freu­de bei den kul­tur­be­weg­ten FlözK-Machern nach der lan­gen Pau­se groß. „All­mäh­lich ver­misst man das doch“, räum­te Roland Sper­lich mit Blick auf die ent­gan­ge­nen Club-Mon­treux-Aben­de im April und Juni ein. Die Kon­zer­te sind indes mit den Bands ver­ein­bart und nur ver­scho­ben, hieß es fer­ner. Auch die im Mai geplan­te ers­te Lady-Dis­co – ein Tanz­abend nur für Frau­en muss­te aus­fal­len, bedau­er­te Wil­ma Cramer.

„Wir haben uns wochen­lang Gedan­ken gemacht und hof­fen nun auf einen Erfolg“, set­zen bei­de dar­auf, dass die Kar­ten für den Neu­start ihre Abneh­mer finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...