Sonntag, Juni 4, 2023

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Anzeige

Wer­ne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicher­te sich die weib­li­che C‑Jugend des TV Wer­ne die Meis­ter­schaft im Hand­ball­kreis Hellweg. 

„Die­ser Erfolg ist ver­dient, weil wir die gan­ze Sai­son als Team funk­tio­niert haben”, freut sich Trai­ner Micha­el Thi­ve­ßen. Von Beginn an setz­ten die Gast­ge­be­rin­nen den Tabel­len­zwei­ten aus Ahlen unter Druck. Der Wil­le, den Titel nach Wer­ne zu holen, war enorm. In einem von Span­nung nicht zu über­bie­ten­den Spiel war der Sieg für bei­de Teams stets greif­bar. „Wir waren dem Geg­ner aber immer ein Schritt vor­aus. Am Ende wur­de es noch­mal rich­tig span­nend, denn beim Stand von 23:23 hielt unser Tor­hü­te­rin einen Sie­ben­me­ter und sicher­te uns den Sieg”, berich­tet Thi­ve­ßen. Mir­ja Gebusch hat­te fast drei Jah­re nicht mehr im Tor gestan­den. Sie war nur zwei­mal beim Trai­ning, bevor sie mit zum Spit­zen­spiel antrat. Nach einem etwas ner­vö­sen Beginn folg­ten vie­le gute Para­den und schieß­lich der ent­schei­den­de Siebenmeter. 

- Advertisement -

Lara Staf­feldt brach­te sich mit sechs Toren ein, wird zur kom­men­den Sai­son den TV Wer­ne aber ver­las­sen, um eine neue Her­aus­for­de­rung zu suchen. Bes­te auf dem Feld war aber Lena Met­te, die mit hohem Durch­set­zungs­ver­mö­gen nicht zu stop­pen war. Auf Marit Zur­ho­ve war eben­falls wie­der ver­lass, was sowohl für Abwehr, Angriff und Tor­ab­schluss galt. Eine gute Leis­tung zeig­ten auch Malin Ple­nge auf unge­wohn­ter Außen­po­si­ti­on sowie Ida Feld­mann als Abwehr­che­fin und am Kreis. Jana Jäcke­ring, die ein tol­les Stel­lungs­spiel und eine gran­dio­se Lauf­leis­tung absol­vier­te, konn­te sich beson­ders mit die­sem Titel fei­ern las­sen. Leo­nie Räker, die immer ver­such­te, sich die bes­te Wurf­po­si­ti­on zu erar­bei­ten und auch in der Abwehr eine star­ke Leis­tung bot, war kaum aufzuhalten. 

Trai­ner Micha­el Thi­ve­ßen und sei­ne Schütz­lin­ge fei­er­ten aus­ge­las­sen den gro­ßen Erfolg für den TV Wer­ne. Foto: privat

Den D‑Jugendlichen, die kaum zum Ein­satz kamen, dank­te der TV-Coach eben­falls. Sie lie­ßen ein C‑Li­zenz-Trai­ning aus­fal­len, um am Spiel teil­zu­neh­men. Ein­zig Havin Imal konn­te mit zwei kur­zen Ein­sät­zen die Spiel­stär­ke der jun­gen Team­mit­glie­der unter Beweis stellen. 

„Noch zu erwäh­nen sind Aman­da Gem­kow, Leo­nie Vol­le, und Mia Micke, die durch Ver­let­zun­gen und wich­ti­ge Ter­mi­ne das Spiel nicht bestrei­ten konn­ten”, so Micha­el Thi­ve­ßen wei­ter. Und: „Als Team waren wir unschlag­bar. Ein gro­ßes Dan­ke­schön auch an alle Eltern und die Fans, die uns flei­ßig über die Sai­son beglei­tet und unter­stützt haben.”

TV Wer­ne: Mir­ja Gebusch, Lara Staf­feld 6, Lena Met­te 7, Marit Zur­ho­ve 4, Ida Feld­mann 2, Jana Jäcke­ring, Leo­nie Räker 1, Malin Ple­nge 3 – D‑Jugendliche: Havin Imal, Char­line Teu­ten­berg, Mil­la Zülke

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...