Donnerstag, April 3, 2025

SV Stockum trauert um sein Gründungsmitglied Friedrich „Friedel“ Kreienbaum

Anzeige

Stockumer. Der Stockumer Fußball ist untrennbar mit den Brüdern Kreienbaum verbunden. Nach Alois im Jahr 2017 ist nun auch Friedrich, besser bekannt als Friedel, Kreienbaum im Alter von 94 Jahren gestorben. Der SV Stockum trauert um sein verdientes Vereinsmitglied.

1947 hoben Friedel und Alois Kreienbaum zusammen mit 16 weiteren Gründungsmitgliedern den heutigen SV 47/63 Stockum aus der Taufe. DJK Grün-Weiß nannten die Stockumer Jungs, die aus der katholischen Jugend stammten, ihren Verein. Der Verband gab dem neuen Klub dann auch seinen Namen.

- Advertisement -

Einen eigenen Sportplatz besaßen die Stockumer zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Hammer Westen wurden die ersten „Heimspiele“ ausgetragen. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß machten sich die Fußballbegeisterten damals auf den Weg zum rund acht Kilometer weit entfernten Sportplatz.

Einmal stürzte Friedel Kreienbaum mit einem Teamkollegen auf dem Gepäckträger einen Bahndamm herunter. „Das Rad war kaputt. Wir marschierten dann in Fußballschuhen weiter. Am Platz angekommen, hatten wir keine Stollen mehr drunter“, erinnerte sich Kreienbaum vor fast 20 Jahren in einem Pressegespräch. Die Stockumer begannen die Partie in Unterzahl, gewannen am Ende aber dennoch. In der Jugendklasse Hamm holte der Stockumer Verein gleich den Titel. Friedel Kreienbaum erzählte einst: „Wir waren ein eingespielter Haufen. Bis zum Sonnenuntergang haben wir jeden Tag gespielt.“

Friedel Kreienbaum (links) präsentierte 2006 zusammen mit Bruder Alois das Gründungsprotokoll des DJK GW Stockum vom 1. September 1947. Archivfoto: awa-medien/A. Wagner

Im Sommer 1950 war dann der Sportplatz in Stockum fertig – die Erfolgsgeschichte wurde fortgesetzt, erst als Spieler, dann als Funktionäre. Friedel Kreienbaum und sein Bruder Alois standen dem SV Stockum in den weiteren Jahrzehnten stets zur Seite. „Unser Herz wird immer am Verein hängen“, sagten sie damals im Interview.

SVS-Vorsitzender Mohammed Amer ehrte Friedel Kreienbaum vor zwei Jahren noch für seine 75 Jahre lange Vereinstreue. Foto: SV Stockum
SVS-Vorsitzender Mohammed Amer ehrte Friedel Kreienbaum vor zwei Jahren noch für seine 75 Jahre lange Vereinstreue. Foto: SV Stockum

Friedel Kreienbaum wurde 2023 noch für seine 75-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Im Oktober wäre er 95 Jahre alt geworden. Drei seiner Urenkel setzen das „fußballerische Erbe“ bei den Grün-Weißen fort, zwei in der C-Jugend und einer bei den E-Junioren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne feiert den Frühling: Genuss, Enten & frühlingshafte Atmosphäre

Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“...

Tobias Tenk wird neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Werne. Stadtbrandinspektor Tobias Tenk rückt am 14. Juni 2025 an die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Werne und tritt damit die Nachfolge von Thomas Temmann...

TV-Wasserfreunde erringen 22 Kreismeister-Titel in Bergkamen

Werne. Am vergangenen Wochenende (29./30.03.2025) trafen sich die Schwimmvereine der Region zu den 48. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen im Hallenbad in Bergkamen. An...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 4. April 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...