Werne. Mächtig unter die Räder ist Eintracht Werne beim Aufstiegsaspiranten TuS Uentrop geraten. Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Ebenfalls acht Gegentore kassierte der SV Stockum im Heimspiel gegen TuS Wiescherhöfen II.
Kreisliga A1 (UN/HAM): TuS Uentrop – Eintracht Werne 8:1 (4:1)
Früh gerieten die Gäste in Rückstand (12.). Mit drei Toren innerhalb von nur drei Minuten (21., 22., 24.) machte der TuS alles klar. Nach dem Anschlusstreffer von Berke Durgut (36.) keimte noch etwas Hoffnung bei den Evenkämpern auf.
Doch mit einem Doppelschlag nach der Pause (53./55.) zum 6:1 machte Uentrop alles klar. In den Schlussminuten musste die Eintracht zwei weitere Gegentore schlucken (83./86.).
Erst vor gut vier Wochen musste Eintracht Werne beim 0:6 gegen den VfL Mark die höchste Niederlage unter Trainer Aykut Kocabas hinnehmen. Zuletzt präsentierte sich seine Elf gut erholt – unter anderem im kurz vor Schluss beim Stand von 3:1 abgebrochenen Spiel gegen den TSC Hamm oder vor Wochenfrist beim 5:0-Erfolg in Bönen; nun setzte es abermals einen neuen Tiefpunkt.
Coach Kocabas fand nach den enttäuschenden 90 Minuten klare Worte: „Wir haben den Gegner durch individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen. Da fehlte die richtige Einstellung. Dann kommt so ein Ergebnis zustande – richtig charakterschwach. Das habe ich der Mannschaft auch verdeutlicht.“
Für die Evenkämper geht es in zwei Wochen (27.04.2025) mit einem Heimspiel gegen SVE Heessen II weiter.
Kreisliga B1 (UN/HAM): SV Stockum – TuS Wiescherhöfen II 0:8 (0:1)
Die nächste deftige Pleite erlebte der SV Stockum: Nach dem 0:7 vor einer Woche gegen den TSC Hamm II, musste die Elf von Trainer Yassine Najih diesmal sogar acht Gegentore verdauen.
Dabei hielt der Außenseiter bis zur Pause ordentlich mit, ging aber durch das frühe Gegentor (6.) mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
Zwischen der 57. und 60. Minute schoss Wiescherhöfen dann drei Tore zum 0:4 aus Stockumer Sicht – und die Gastgeber gaben sich in der Folgezeit auf. Torwart Tommy Wieben musste dann noch vier Bälle aus dem eigenen Netz holen.
Für den SV Stockum war es die fünfte Niederlage in Folge bei einer Tordifferenz von 1:28. Das nächste Spiel steht für die Grün-Weißen am Ostermontag (21.04.2025) beim Tabellenführer TSV Hamm-Heessen auf dem schweren Programm. Eine Trendwende ist dann sicherlich nicht zu erwarten.