Herbern. Vier Tage lang verwandelte sich am Pfingstwochenende der Sportplatz an der Werner Straße zur Pilgerstätte für groß und kleine Fußballer. Hundert Mannschaften waren beim SV Herbern gemeldet, einige Absagen kamen kurzfristig herein. Das Wetter spielte nicht immer so mit, wie man es sich gewünscht hätte.
Michael Zdahl, Vorsitzender der SVH-Fußballabteilung, zog ein positives Fazit: „Es hat alles super geklappt. Hier hilft jeder. Ich schätze, dass über 900 Kinder und Jugendliche in diesem Jahr teilgenommen haben. Rund 200 Helfer und Helferinnen waren am Wochenende ebenfalls im Einsatz. Von der Losbude, dem DRK/JRK bis hin zur Turnierleitung, hier läuft alles Hand in Hand. Der Sonntag war vom Wetter her der schlechteste Tag, aber wir konnten alle Turniere durchspielen. Zwischendurch gab es kleine Regenpausen.“
Das Jugendpfingstturnier ist seit vielen Jahrzehnten ein Selbstläufer, auch dieses Jahr strömten die Massen zum Fußballplatz. „Wir hatten immer viele Zuschauer und Gäste, die auch wirklich lange am Platz waren. Schön war auch, dass wir den Aufstieg von Preußen Münster in großer Runde sehen und anschließend feiern konnten“, so Zdahl weiter.

Kleiner Wermutstropfen waren die kurzfristigen Absagen. Diese sorgen immer dafür, dass man ganz schwierig das Turnierfeld gut über die Bühne bringen muss.

Bei den G-2016 und G-2017, der jüngste Fußballnachwuchs, waren wieder alle Gewinner. Eine Abschlusstabelle gab es nicht – dafür aber reichlich Applaus von den Eltern, die am Spielfeldrand mitfieberten. Alle Spieler – das galt von den Minis bis zu den B-Junioren einschließlich – bekamen Medaillen.