Dienstag, August 26, 2025

Marvin Pourié verlässt Roda Kerkrade und geht nach Berlin

Anzeige

Werne. Nach nur einem halben Jahr beim niederländischen Zweitligisten Roda Kerkrade zieht es den Werner Fußballprofi Marvin Pourié zurück nach Deutschland. Er schließt sich ablösefrei dem Nordost-Regionalligisten VSG Altglienicke (Berlin) an, wie das Online-Portal kicker.de meldet.

Roda Kerkrades Technischer Direktor Rob Servais verkündigte vor fünf Tagen via Vereinshomepage die einvernehmliche Trennung. „Wir geben uns die Hand, gucken uns gegenseitig in die Augen und wünschen uns gegenseitig das Beste“, wird Servais zitiert. Es habe nicht gepasst, wie es sich beide Seiten gewünscht hätten. Pourié sei verletzt zum Club gekommen. Insgesamt absolvierte der 33-Jährige nur fünf Einsätze in der zweiten niederländischen Liga.

- Advertisement -

Pouriés neuer Verein VSG Altglienicke belegt in der Regionalliga Nordost mit 23 Punkten aktuell den achten Platz – 17 Zähler hinter Tabellenführer Greifswalder FC.

Marvin Pourié hat u.a. für den Nachwuchs des Werner SC und Borussia Dortmund gekickt, später in der U18 des FC Liverpool gespielt. Es folgten erste Profi-Stationen beim FC Schalke 04 und 1860 München. Fußballerisch besonders erfolgreich war seine Zeit in Dänemark. So lief er für den FC Kopenhagen, mit dem er 2016 Landesmeister wurde, jeweils dreimal in der Champions League (inklusive Qualifikation) und in der Europa-League-Quali auf. Für Silkeborg IF schoss er in 59 Spielen 25 Tore.

In der 2. Bundesliga und 3. Liga kam der 33-Jährige u.a. beim Karlsruher SC in 66 Partien (27 Treffer) zum Einsatz. Weitere Stationen waren Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern und Würzburger Kickers und schließlich der SV Meppen, bevor er im Sommer 2023 in die Niederlande zu Roda Kerkrade wechselte und nun in Berlin das nächste Kapitel seiner Karriere startet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...

Jugendhockey: TV Werne begeistert mit Sommercamp

Werne. 45 Nachwuchsspielerinnen und -spieler nahmen am Freitag, 22. August, am eintägigen Hockey-Camp des TV Werne teil. Von der U8 bis zur U18 waren...

„Keine fristgerechte Einladung“: Umweltausschuss fällt aus

Werne. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an diesem Mittwoch (27.08.2025) wurde abgesagt, teilt Manuela Gerdemann vom Verwaltungsservice mit. Der Grund...

Handballer des TV Werne fiebern dem Saisonstart entgegen

Werne. Krafteinheiten, Lauf- und Konditionstrainings, Taktikübungen und Testspiele – die Bezirksliga-Handballer des TV Werne befinden sich in der heißen Phase der Saisonvorbereitung. Mit dem...