Werne. Sie haben 40 Minuten lang gekämpft, für eine Sensation gegen den hohen Favoriten aus Köln hat es aber nicht gereicht. Die Pokalsaison endete für die LippeBaskets-Damen im Halbfinale vor einer mit 200 Zuschauern extrem gut gefüllten Ballspielhalle.
WBV-Pokal, Halbfinale: LippeBaskets – DTV Köln 48:80 (12:17, 10:25, 12:21, 14:17)
„Ich bin richtig stolz auf die Mädels. Das war ein cooles Spiel“, meinte Coach Cajus Cramer nach der Begegnung am Aschermittwoch. Er ordnete die Partie auch völlig korrekt ein: „Das war nicht irgendein Gegner, sondern ein Klub aus der Millionenstadt Köln. Für uns war es ein Riesen-Erfolg, überhaupt so weit gekommen zu sein – Werbung für den Damenbasketball.“

Obwohl die Gastgeberinnen einen schlechten Start erwischten, kämpften sie sich im ersten Viertel gut zurück. Durch einen kleinen Lauf bestand sogar die Chance, den ersten Abschnitt zu gewinnen. Fehler beim Korbleger und einfache Ballverluste kosteten dann aber die Führung, Köln ging mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung in die erste Pause.
„Ich finde, dass wir spielerisch echt lange dagegen gehalten haben, ein Zwei-Ligen-Unterschied war nicht erkennbar. Auch der Gegner hat unsere Leistung gelobt“, berichtete Cajus Cramer.

Das zweite und dritte Viertel ging allerdings klar an den Regionalligisten. Mit einem Run im letzten Abschnitt sorgten die LippeBaskets für einen guten Abschluss.
„Irgendwann fehlte die Konzentration. Doch der Einsatz stimmte in jeder Minute – auch im Angesicht der Niederlage haben wir nicht aufgegeben“, freute sich Cramer. Er wünschte Köln viel Erfolg für die weitere Saison: „Ich bin mir sicher, dass sie den Pokal gewinnen und auch in die 2. Liga aufsteigen werden.“
LBW: Bleckmann, Overtheil 2, Niehüser, Ehrhardt, Müller, Pinkosz 13, Uhlenbrock 2, Wohl 8, Trillmann 6, Gräfe, Kampert 5, Michalski 12