Mittwoch, April 16, 2025

LBW-Damen gehen mit Sieg und gutem Gefühl in die Sommerpause

Anzeige

Werne. Vor der abschließenden Partie beim Schlusslicht standen die Zeichen auf Sieg für die LippeBaskets Werne. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwieriger als gedacht.

Landesliga 5 (Frauen): VfL Schlangen – LippeBaskets 48:54 (9:14, 13:9, 14:10, 12:21)

- Advertisement -

    „Uns war bewusst, dass es kein Selbstläufer wird und das Spiel erst einmal gespielt werden muss. Schlangen verfügt über zwei starke Dreierschützen, die wir in den Griff bekommen mussten – das war uns vor dem dem Spiel klar“, sagte Coach Cajus Cramer.

    Über 35 Minuten lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Je länger das Spiel ging, desto schwerer taten sich die heimischen Korbjägerinnen. Immer wieder sind die Gastgeberinnen mit erfolgreichen Dreiern wieder ran gekommen, meist wenn Werne einfach nicht konzentriert genug war.

    Sieben Minuten vor Ende lagen die LippeBaskets Werne noch mit fünf Punkten zurück. „Erst in den letzten Minuten konnten wir die Führung wieder an uns reißen“, berichtete Cajus Cramer, dem es wichtig war, mit einem Sieg und einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen. Das gelang am Ende auch, wenn auch knapper als zuvor gedacht.

    Cajus Cramer blickt auf eine erfolgreiche Saison seiner Mannschaft zurück. Foto: Wagner

    „Eine mehr als verdiente Vizemeisterschaft und eine Halbfinalplatzierung im WBV-Pokal haben wir erreicht. Dort sind wir mit erhobenen Hauptes gegen Deutz ausgeschieden, die anschließend den Pokal gewonnen haben. Daher bin ich sehr mit der Saison zufrieden und stolz auf die Mädels“, so das Saisonfazit des LBW-Trainer. Hinzu komme auch noch, dass man es geschafft habe, viele Spielerinnen wieder „einzufangen“ und einen breiten Kader für die Zukunft aufzubauen. „Wir waren immer genügend Spielerinnen bei den Spielen und mehr als genug beim Training. Das ist nicht selbstverständlich, wenn man in die Vergangenheit schaut aber auch auf andere Teams in den Ligen, in denen wir uns bewegen“, meinte Cramer abschließend.

    LBW: Backhove, Niehüser 2, Bleckmann, Müller 4, Pinkosz 25, Uhlenbrock, Wohl 17, Trillmann 2, Gräfe, Michalski 5

    Anzeige

    Weitere Artikel von Werne Plus

    Weiterer Erfolg für den Nachwuchs von Frohsinn 07 Werne

    Werne. Mit einem starken dritten Platz in der weiblichen Schülerklasse kehrte Charlotte Wiewel von den Sportschützen Frohsinn 07 Werne von den Bezirksmeisterschaften des Bezirks...

    Orgelkonzert von Theo Jellema: Regie mit schnellen Szenenwechseln

    Werne. Mit feinsinnigen Interpretationen beschritt Theo Jellema am Palmsonntag einen Teil des Kreuzwegs, vom letzten Abendmahl bis hinauf nach Golgatha. Sein Orgelspiel in St....

    Lenklar 2025: Erfolgreiches erstes Wochenende für heimische Reiter

    Werne. Ein tolles erstes Wochenende bei Lenklarer Reitertagen, für viele heimische Reiter war es auch ein sehr erfolgreiches: Es standen einige Springprüfungen und Dressurwettbewerbe auf...

    FlözK – Kino, Konzerte und Comedy im April und Mai

    Werne. Auch das zweite Quartal 2025 begann für rund 70 Musikfreunde des Club Montreux im flözK mit einem großartigen Liveact. Zu Gast war nach...