Samstag, Juni 3, 2023

LippeBaskets Werne sichern sich im Saisonfinale den zweiten Platz

Anzeige

Wer­ne. Die Lipp­e­Bas­kets Wer­ne haben ihr im Lau­fe der Spiel­zeit fest­ge­setz­tes Sai­son­ziel erreicht: Sie schlos­sen die Run­de 2022/23 als Zwei­ter ab.

2. Regio­nal­li­ga 2: Lipp­e­Bas­kets – SVD Dort­mund 75:69 (13:15, 18:23, 28:18, 16:13)

- Advertisement -

Die Gast­ge­ber lagen schnell mit 5:2 vor­ne, doch Der­ne kam bes­ser ins Spiel – über 5:7 erspiel­ten sich die Gäs­te ein 11:15, Wer­ne ver­kürz­te kurz vor Vier­tel­en­de um zwei Punkte.

Im zwei­ten Abschnitt leis­te­ten sich die Lipp­e­Bas­kets eine Schwä­che­pha­se, die Der­ne für eine zwi­schen­zeit­li­che Zwölf-Punk­te-Füh­rung (26:38) nutz­te. Das Team von Chris­toph Hen­ke schüt­tel­te sich, kam her­an, muss­te aber mit einem Rück­stand in die Kabi­ne gehen – 31:38.

„Wir haben vor­ne nicht getrof­fen und defen­siv eini­ge Wack­ler. Aber ich hat­te nie das Gefühl, dass uns die Par­tie kom­plett ent­glei­ten könn­te”, mein­te Coach Henke.

Mit gro­ßer Ent­schlos­sen­heit kamen sei­ne Schütz­lin­ge zurück auf den Court. Inner­halb weni­ger Minu­ten dreh­te Wer­ne die Par­tie. Jan­ne Bro­misch traf zum 38:43, Domi­nik Böcker und Kevin Bode leg­ten nach – 42:43.

Mit­te des drit­ten Vier­tels lagen die Lipp­e­Bas­kets wie­der vor­ne. Ent­schei­den­den Anteil dar­an hat­te Antho­ny Hodge, der zwei wich­ti­ge Tref­fer aus der Distanz erziel­te. Der­ne hielt sich durch eine star­ke Quo­te von der Frei­wurf­li­nie im Spiel, wäh­rend Wer­ne dort ein ums ande­re Mal patz­te und eine höhe­re Füh­rung ver­pass­te. Mit drei Zäh­lern im Rücken ging es ins letz­te Viertel.

Lou­is Bar­kow­ski sorg­te gleich für noch mehr Eupho­rie mit zwei gelun­ge­nen Aktio­nen unter dem Korb. Antho­ny Hodge leg­te wenig spä­ter mit einem „Drei­er” zum 68:60 nach. Wer­ne stand in der Defen­se jetzt sicher und hat­te auch Ex-Mit­spie­ler Yvan Nou­bis­si gut im Griff. Die Füh­rung ließ sich das Team nicht mehr nehmen.

„Wir woll­ten uns gut aus der Sai­son ver­ab­schie­den – mit Selbst­ver­trau­en und Inspi­ra­ti­on. Das ist uns gut gelun­gen. Lukas Wie­dey ist direkt vor­ne­weg mar­schiert und hat im letz­ten Abschnitt wich­ti­ge Kör­be für uns erzielt”, freu­te sich Coach Henke.

Mit 16 Sie­gen aus 22 Par­tien wur­den die Lipp­e­Bas­kets sou­ve­rä­ner Zwei­ter hin­ter Salz­kot­ten. Als bes­ter Vize-Meis­ter bei­der Staf­feln hät­te nun die TG Düs­sel­dorf (19 Sie­ge) das Recht, in die 1. Regio­nal­li­ga auf­zu­stei­gen. Zie­hen die Rhein­län­der die­se Opti­on nicht, läge der Ball bei Wer­ne. „Wir beschäf­ti­gen uns dann ergeb­nis­of­fen mit der Situa­ti­on. Ich den­ke, bis Mit­te Mai haben wir da auch eine Ent­schei­dung”, so Trai­ner Chris­toph Hen­ke abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....