Samstag, Juni 3, 2023

Ballspielhalle verleiht Flügel: LippeBaskets mit Sieg zum Auftakt

Anzeige

Wer­ne. Die Lipp­e­Bas­kets Wer­ne haben in der neu­en Sai­son in der 2. Regio­nal­li­ga so ange­fan­gen, wie sie in der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit auf­ge­hört haben: mit einem Erfolg. Der Start-Ziel-Sieg (84:74) gegen Pader­born war eigent­lich nie in Gefahr.

„Das war Team-Bas­ket­ball, wie ich ihn mir vor­stel­le. Alle haben sich betei­ligt”, zeig­te sich Coach Chris­toph Hen­ke vor allem mit der Defen­se zufrie­den: „Wir haben Pader­born nicht viel gestat­tet. Das war wich­tig, denn vor­ne haben wir soviel auch nicht getroffen.”

- Advertisement -

Und im Ver­gleich zu den Test­spie­len war Wer­ne gleich zu Beginn des ers­ten Vier­tels hell­wach. Jan­ne Bro­misch traf zum zwi­schen­zeit­li­chen 13:5, auch Youngs­ter Jor­dan Most dreh­te in die­ser Pha­se mäch­tig auf. Pader­born hielt sich durch Wür­fe aus der Distanz im Spiel, lag nach dem ers­ten Abschnitt aber schon mit 23:16 hinten.

Der Drei-Punk­te-Wurf von Keu­then bedeu­te­te das 32:20. Neu­zu­gang Kevin Bode leg­te zwei­mal aus der Distanz sowie mit einem Korb­le­ger nach – 40:26. Bis zur Halb­zeit­pau­se ver­kürz­te Pader­born auf elf Punkte.

Den Grund­stein zum Erfolg leg­ten die Lipp­e­Bas­kets dann direkt nach dem Wie­der­an­pfiff mit einem 8:0‑Run. Bode, Böcker und Bro­misch schraub­ten den Vor­sprung auf 19 Punk­te (52:33). Am Ende des drit­ten Vier­tels lagen die Gast­ge­ber mit 14 Zäh­lern vorne.

Im Schluss­ab­schnitt war Wer­ne wie­der direkt zur Stel­le. Ein 10:0‑Lauf besei­tig­te alle Zwei­fel am Sieg der Gast­ge­ber. Domi­nic Böcker punk­te­te flei­ßig und sorg­te neben Bodes Leis­tung für einen wei­te­ren Traum­ein­stand. „Die Ball­spiel­hal­le ver­leiht Flü­gel. Das hat man wie­der ein­mal gese­hen”, freu­te sich Chris­toph Hen­ke über das Debüt der bei­den Dortmunder.

Die Lipp­e­Bas­kets fei­er­ten einen Start-Ziel-Sieg gegen Pader­born. Foto: Wagner

Erleich­tert zeig­te sich der Coach nach dem Abpfiff, hüpf­te mit sei­nen Schütz­lin­gen auf dem Court und klatsch­te mit den Zuschau­ern auf der Tri­bü­ne ab. „Nach sechs, sie­ben Wochen Vor­be­rei­tung war es ein gutes Gefühl, wie­der die Atmo­sphä­re der Ball­spiel­hal­le zu spü­ren. Ich bin sehr zufrie­den”, so Hen­ke abschließend.

LBW: Bode 16/2, Most 11/1, Wie­dey 2, Brink­mann 3, Mersch, Möl­ler 1, Bar­kow­ski 6, Brach­haus 2, Bredt 3/1, Keu­then 6/2, Böcker 19, Bro­misch 15

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...