Donnerstag, April 3, 2025

TV-Wasserfreunde erringen 22 Kreismeister-Titel in Bergkamen

Anzeige

Werne. Am vergangenen Wochenende (29./30.03.2025) trafen sich die Schwimmvereine der Region zu den 48. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen im Hallenbad in Bergkamen.

An beiden Tagen führten 211 Athletinnen und Athleten über vier Abschnitte insgesamt 1.056 Einzel- und 27 Staffelstarts durch. Die Werner Wasserfreunde waren mit 17 Schwimmerinnen und neun Schwimmern bei insgesamt 155 Einzelstarts vertreten.

- Advertisement -

Dabei kamen sie 96 Mal unter die besten sechs und errangen 22 Mal den begehrten Titel „Kreismeister/in“, darunter Paige Bökenkamp (Junioren und Älter) sieben Mal in den Disziplinen 50 Schmetterling (S), 50 Rücken (R), 50 Brust (B), 100 Freistil (F), 100 Lagen (L), 200L und 200F. Sophie Mackenbrock (Jugend E) wurde sechsmal Kreismeisterin in 50F, 50B, 100F, 100B, 100L und 200B, je zweimal Frida Hüttemann (Jugend B) bei 50B und 100R, Luisa Hüttemann (Jugend A) in 200R und 400F und Leonie Volle (Jugend A) in 100R und 200F, sowie je einmal Paul Denaro (Jugend E) in 50R, Mats Henrik Jann (Jugend D) in 400F und Maximilian Mackenbrock (Jugend E) in 100F.

Darüber hinaus sicherten sich Paige Bökenkamp noch einmal Silber (50F) Paul Denaro einmal Silber (100F), Jona-Sophie Gröbe dreimal Silber (50R, 100R, 100B), Frida Hüttemann Silber (50R) und dreimal Bronze (50F, 100F, 200F), Luisa Hüttemann Silber (200F) und auch dreimal Bronze (50F, 50R,100R). Mats Henrik Jann erreichte zwei Bronzemedaillen (50B, 200B), Jule Kamer ebenfalls (100B, 200F), Finja Köchling sowohl Silber (50B) als auch Bronze (100R), Maximilian Mackenbrock Silber (50R), seine Schwester Sophie Mackenbrock Silber (200F), Paul-Luca Nienaber dreimal Silber (100L, 200F, 200L) und zweimal Bronze (50S, 100F), Leonie Volle dreimal Silber (50F, 50R, 50B) und Bronze (100F) und Daria Woitaschek Bronze über 50F.

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Werne 03 Wasserfreunde konnten in einem starken Auftritt 82 Mal ihre bisherigen Bestzeiten auf den jeweiligen Strecken verbessern. Auch der jüngere Nachwuchs der Wettkampfschwimmer der Wasserfreunde hat hart gekämpft und seine Trainingserfolge demonstriert.

Ein besonderer Coup gelang Paige Bökenkamp. Auf der 200m Lagenstrecke gelang es der 19-Jährigen, den seit 21 Jahre geltenden Vereinsrekord um ganze vier Sekunden zu verbessern und hält diese Marke nun mit 2:39,77 Minuten. Auf der 200m Freistilstrecke verbesserte sie ebenfalls den von ihr selbst im letzten Jahr aufgestellten Vereinsrekord um mehr als eine Sekunde auf nun 2:20,95 Minuten.

Bökenkamp

Foto: Verein

1 Die Wettkampfgruppen des TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. 2 Paige Bökenkamp auf dem Weg zum neuen Vereinsrekord

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht – TSC Hamm: Spielabbruch und Polizei-Einsatz am Dahl

Werne. Wieder einmal sorgte das Duell zwischen Eintracht Werne und dem TSC Hamm nicht nur auf dem Sportplatz für Schlagzeilen. Kurz vor dem Abpfiff...

Neue Qualifizierung von Kindertagespflege-Personen

Werne. 67 Mädchen und Jungen aus Werne werden aktuell von 21 Tagesmüttern betreut. In der Lippestadt ist die Kindertagespflege ein wichtiger Baustein. Um den...

Werne feiert den Frühling: Genuss, Enten & frühlingshafte Atmosphäre

Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“...

Tobias Tenk wird neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Werne. Stadtbrandinspektor Tobias Tenk rückt am 14. Juni 2025 an die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Werne und tritt damit die Nachfolge von Thomas Temmann...