Donnerstag, April 17, 2025

Lenklar 2025 vor dem Start: Mehr als Hengstschau und „Großer Preis“

Anzeige

Werne. Wer in den letzten Tagen von Werne in Richtung Lünen gefahren ist, konnte sehen, dass sich auf dem Hof der Familie Gripshöver einiges tut. Schon vor einigen Wochen begannen auf der Reitanlage die Vorbereitungen für die Lenklarer Reitertage 2025. Zahlreiche fleißige Helfer/innen kamen wöchentlich zum Arbeitsdienst zusammen. 

Am Donnerstag, 10. April ist es dann soweit: Um 12 Uhr beginnt das Turnier mit einer Springprüfung der Klasse A*, die zweite Abteilung dieser Prüfung startet dann um 15 Uhr. Um 18 Uhr folgt die Ponyspringprüfung der Klasse A*.

- Advertisement -

Am Freitagvormittag stehen Springpferdeprüfungen der Klasse A* und Klasse L auf dem Programm, anschließend geht es mit den Springprüfungen der Klasse A* und Klasse A** weiter.

„Gerade an den ersten Tagen und am ersten Wochenende sind viele junge Reiter dabei, natürlich auch aus dem heimischen Verein“, erklärte Turnierleiter und Gastgeber Lutz Gripshöver. Und weiter: „Da freut man sich über die Zuschauer und deren Unterstützung natürlich genauso wie beim Großen Preis.“

Auch werktags finden auf der Reitanlage in Lenklar zahlreiche Spring- und Dressurprüfungen statt und bieten den Zuschauern täglich tollen Reitsport an. Viele namhafte Reiter wie Christian Ahlmann, Marco Kutscher, die „Haßmänner“ und Ludger Beerbaum gehen in Werne bei diversen Prüfungen an den Start.

Mit rund 4.000 Nennungen ist jeder Turniertag ausgefüllt und jede Prüfung voll. „Der Amazonentag am Mittwoch ist mit 400 Starts absolut ausgebucht, mehr geht nicht, mehr können wir nicht annehmen“, so Lutz Gripshöver.

Das Reitturnier auf dem Hof Gripshöver zieht jedes Jahr die Massen an. Nun drohe Straßen.NRW durch die Sanierungsmaßnahme der Lünener Straße die Veranstaltung lahm zu legen, empört sich der Veranstalter. Archivfoto: Steinmüller
Das Reitturnier auf dem Hof Gripshöver zieht jedes Jahr die Massen an. Archivfoto: Steinmüller

Der Ostersonntag bietet neben der M-Dressur, Springprüfungen der Klasse S* und S*** ein weiteres Highlight. Die Hengstschau des Gestütes Ligges aus Herbern ist erstmalig zu Gast auf dem großen Springplatz in Lenklar. Mit dabei einer der besten Zuchthengste weltweit: Cornet Obolensky.  Der mittlerweile 26-jährige Schimmelhengst, der im Frühjahr 2022 aus der Ukraine geholt wurde, ist seitdem auf dem Gestüt Ligges stationiert.

Der „Große Preis der Sparkasse an der Lippe“ findet in diesem Jahr am Ostermontag statt, um 15.30 Uhr startet das S***-Springen. Vorher können sich die Zuschauer auf das sehr beliebte „Jump and Drive“ freuen.

Neben dem Reitsport erwartet die Gäste auch ein tolles Rahmenprogramm. Hüpfburgen, Kaffee und Kuchen sowie andere Schlemmereien, zahlreiche Aussteller mit verschiedenen Angeboten, nicht nur für den Reitsport, sorgen für eine tolle Zeit auf der Lenklarer Reitanlage. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schaumparty zum Saisonende: Eishalle geht in die Sommerpause

Bergkamen. Die aktuelle Eislaufsaison in Bergkamen geht in die finale Phase. Am Donnerstag, 17. April, wird in der Halle, die auch bei vielen Jugendlichen...

Zahl der Osterfeuer in Werne ist weiterhin rückläufig

Werne. Das Osterfest rückt näher und damit auch die konkrete Planung für die Feiertage. Neben Familienbesuchen steht für viele dabei auch der Besuch eines...

U13 des Werner SC qualifziert sich für die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U13 des Werner SC hat sich für zum ersten Mal seit über zehn Jahren für eine Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert und gehört damit...

Surfpark: Ausgleichs-Maßnahme für geschützte Vogelarten realisiert

Werne. Im Zuge der Vorbereitungen für das geplante Doppelprojekt SURFWRLD/SCNCWAVE ist Ende März 2025 eine sogenannte CEF-Fläche („Continuous Ecological Function“) eingerichtet worden. Darüber informiert...