Montag, April 14, 2025

Auftakt „Lenklar 2025“: Viele Siegerschleifen für heimische Reiter

Anzeige

Werne. Bei bestem Frühlingswetter starteten am Donnerstag die Lenklarer Reitertage 2025. Pünktlich um 12.30 Uhr begann die erste Prüfung, eine Springprüfung der Klasse A*.

Zahlreiche Reiter/innen aus Werne und Umgebung gingen an den Start. Daher wurde diese Prüfung in drei Abteilungen platziert. In der 1. Abteilung gewann Ida Langenstroth (El Christobal) in einer Zeit von 46,47 Sekunden ritt sie durch den Parcours. Beste Reiterin vom Reitverein St. Georg Werne in dieser Abteilung wurde Saskia Wördemann (Balou’s Bella), sie landete auf Rang fünf.

- Advertisement -

In der 2. Abteilung gewann Eileen Hermann (Blackberry 7) vom Reitverein St. Georg Werne mit einer Zeit von 49,74 Sekunden, und mit ihrem Pferd Je ma`pelle Olaf belegte sie Platz sieben. Auf Rang sechs landete Berit Baumann (Astonda).

Auch der Sieg in der 3. Abteilung ging an einen Starter des heimischen Reitvereins: Simon Möllmann (Andiamo 271) ritt mit einer Zeit von 50,16 Sekunden durch den Parcours. Auf Rang zwei landete Ann-Cathrin Lotz (Dinaly), Vierte wurde Leonie Sickmann (Amantus 3), den sechsten Platz belegte Anke Kauke (Happy Mary).

Ben Hastedt, hier auf seinem Pony Merano 184, sicherte sich eine Siegerschleife.

Weiter ging es mit dem A*-Springen. Nun gingen die jüngeren Reiter/innen an den Start. In der 1. Abteilung siegte Lara Vahnstiege (Larina 154), beste Werner Reiterin war Louisa Jandt (Cornesina Melloni). In der 2. Abteilung gewann Ben Hastedt mit seinem Pony Merano 184, auf dem dritten Platz landete Emma Broch (Captain Jack E).

Die letzte Prüfung an diesem Tag begann um 18 Uhr, eine Ponyspringprüfung der Klasse A*. In der 1. Abteilung siegte Lukas Soddemann auf Krümmel 30, die 2. Abteilung gewann Lotta Arndt mit ihrem Pony Nuii PL. Helena Thöne (Dakota 468) vom Reitverein St Georg Werne belegt Platz zwei.

Lara Vahnstiege siegte auf Larina 154 beim A*-Springen (1. Abteilung).

Ein erfolgreicher Auftakt für die Werner Reiter/innen. Bei hervoragenden Platzverhältnissen und guter Organisation kann es die nächsten Tage so weitergehen.

Eileen Hermann und Blackberry vom RV St. Georg Werne waren eine der ersten Sieger/innen bei Lenklar 2025.

Am Freitagvormittag geht es mit den Springpferdeprüfungen weiter. Die Reiter/innen stellen ihre  jungen Pferde in einem Springen der Klasse A und L vor.

Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse A* und setzt sich um 15.30 Uhr mit einem Springen der Klasse A** fort.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC geht bei Westfalia Gemen mit 0:4 unter

Werne. Mit 0:4 (0:2) unterlag der Werner SC am Sonntagnachmittag bei Westfalia Gemen. Auch das Hinspiel im Lindert hatte Gemen mit 3:0 gewonnen. Landesliga 4:...

Eintracht Werne erlebt Debakel – Auch SV Stockum geht unter

Werne. Mächtig unter die Räder ist Eintracht Werne beim Aufstiegsaspiranten TuS Uentrop geraten. Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Ebenfalls acht Gegentore kassierte...

Petition zur Verkehrssicherheit: Stadt mit Maßnahmen am Ostring

Werne. Mit einer von 602 Menschen unterzeichneten Petition setzt sich Nadine Nüsken für mehr Verkehrssicherheit auf dem Ostring in Werne ein. Schlüsselerlebnis war ein...

Augenblick-Brillenmesse ein Erfolg – 500 Euro für den guten Zweck

Werne. Wie möchten Sie wirken? Kreativ, sportlich, erfolgreich, kompetent, kommunikativ, top-modern, fünf Jahre jünger…? Jede Brille hat ihre ganz eigne Ausdrucksform und davon konnten...